Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Leipzig

Dialog Religion Hass und Gewalt - Muslimische Seelsorger, Religionen

Obwohl das Ziel einer religionskundlichen Grundbildung in den Lehrplänen verankert ist, lernen die Schüler an Schulen nur wenig über Religionen.

27
02
2023
0
Antimuslimische Straftaten

Einer aktuellen Studie zufolge sind rechtsextreme Einstellungen in Deutschland nicht mehr so stark verbreitet wie noch vor zwei Jahren. Doch nahm der Hass auf Muslime zu.

09
11
2022
0
Übergriff Musliminnen Bahn Bus

An einer Leipziger Straßenbahnhaltestelle wurden sechs Musliminnen rassistisch beleidigt und verfolgt. Durch die Zivilcourage einiger Passanten konnten die Frauen fliehen.

31
08
2022
0
Feuerwehr

Ein Asylbewerberheim in Leipzig ist Ziel eines Brandanschlages geworden. Die Attacke fällt in die Gedenkwoche an die rassistischen Ausschreitungen in Rostock vor 30 Jahren. Ein politisches Motiv schließt die Polizei nicht aus.

29
08
2022
0
DITIB-Moschee in Leipzig

Am Montagabend wurde die Eyüp Sultan Moschee in Leipzig von mehreren unbekannten Personen angegriffen. Die Polizei ermittelt.

14
12
2021
Hakenkreuz an der Wand der DITIB-Moschee in Gladbeck (c)facebook

An mehreren Orten in Leipzig und Umgebung haben Unbekannte am Wochenende rechtsextreme Symbole hinterlassen. Die Sorge um Rassismus prägt zunehmend den Blick von außen auf Deutschland.

03
08
2021
0
Religion verbindet

Religion ist in Deutschland und der Schweiz für soziale Identitäten eine prägende und strukturierende Größe. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Universitäten Leipzig und Luzern.

12
12
2019
0
AfD

Medienwissenschaftlern zufolge schürt die AfD systematisch Furcht vor Zuwanderern. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschern aus Hamburg und Leipzig.

04
08
2019
0
Symbolbild: Kindergarten, Kita © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Zwei Leipziger Kindereinrichtungen wollten auf Schweinefleisch verzichten. Daraufhin entbrennt eine deutschlandweite Diskussion. Die KITA-Leitung und Eltern können die Reaktionen nicht nachvollziehen.

24
07
2019
Demonstration: "Ein Europa für alle - Deine Stimme gegen den Nationalismus" (c)Facebook, bearbeitet by iQ

Deutschlandweit wird am Sonntag unter dem Motto „Ein Europa für alle – Deine Stimme gegen den Nationalismus“ für ein offeneres Europa demonstriert.

19
05
2019