Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Massaker

Symbolbild: Reichsbürger, Brandanschlag , Gericht, Prozess, Berlin Verhandlung ©

Im Mai entging die Stadt Essen wohl nur knapp einem Blutbad. Ein rechtsradikaler Schüler soll entschlossen gewesen sein, an seiner Schule ein „Massaker“ zu verüben. Nun steht er vor Gericht.

09
12
2022
0
Massaker in USA (c)facebook, bearbeitet by iQ

In weniger als 24 Stunden kommt es in den USA zu zwei Massaker. Im Fall der Schüsse in einem Einkaufszentrum in El Paso und in der Stadt Dayton im US-Bundesstaat Ohio gehen die Ermittler von rechtsextremen Terrorismus aus.

05
08
2019
0
Srebrenica

Der Völkermord von Srebrenica jährt sich heute zum 24. Mal. 33 neue Opfer werden dieses Jahr beigesetzt. Auch Muslime in Deutschland erinnern an das Massaker in Bosnien.

11
07
2019
Symbolbild: Srebrenica © AA, bearbeitet by iQ.

Srebrenica wurde zum Schauplatz der grausamsten Tat in Europa nach dem zweiten Weltkrieg. Am 24. Jahrestag werden weitere 33 Opfer beigesetzt.

06
07
2019

Seit dem Massaker von Srebrenica sind 23 Jahre vergangen. All die Jahre haben das Leid der Mütter der Opfer nicht verringert. Wir sprachen mit Munira Subašić, der Vorsitzenden des Vereins „Mütter von Srebrenica“.

11
07
2018
Srebrenica

Heute vor 23 Jahren wurde in Bosnien ein Völkermord begangen. Mitten in Europa ermordeten serbische Soldaten mehr als 8.000 muslimische Bosnier in Srebrenica. Der Hauptverantwortliche Ratko Mladić wurde letztes Jahr verurteilt.

11
07
2018

Der heutige Tag markiert den 21. Jahrestag des Völkermords in Bosnien. Heute findet auch die alljährliche Gedenkfeier am Massenbegräbnis in Srebrenica statt. Ayşe Akova nahm im Rahmen einer Bildungsreise an der Trauerfeier teil und fordert eine stärkere Gedenkkultur- vor allem für SchülerInnen.

11
07
2016
Übergriffe auf Muslime in den USA

Muslime in den USA verurteilen das Massaker von Orlando. Der Vater des Attentäters lehnt es ab, von religiösen Motiven seines Sohnes zu sprechen. Vielmehr sei er homophob gewesen.

13
06
2016

Islamische Religionsgemeinschaften in Deutschland gedenken den Genozid von Srebrenica und rufen zur Teilnahme an Kundgebungen und Schweigemärschen auf.

11
07
2015
0

Der 11.07 wird als Jahrestag des Massakers in Srebrenica gehandelt. Stellvertretend für viele bosnische Muslime befragten wir den Islamwissenschaftler Esnaf Begic, der sich an die besagte Zeit erinnert und wünscht, dass es ihm andere gleichtun, ohne dabei den Völkermord zu relativieren.

11
07
2015
0