Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Meldestelle

Symbolbild: Landtagswahlen in NRW

Nach langer Vorbereitungszeit nimmt im Jahr 2025 in NRW die Meldestelle gegen antimuslimischen Rassismus ihre Arbeit auf. Ziel ist es, Diskriminierung sichtbar zu machen.

28
12
2024
Hass im Netz

Der Meldestelle „HessenGegenHetze“ wurden im letzten Jahr deutlich mehr Fälle gemeldet. Laut dem hessischen Innenministerium über 7800 Fälle.

18
01
2023
0
Islamfeindliche Straftaten

Das Land NRW will sich konsequent gegen antimuslimischen Rassismus und jede Form von Diskriminierung einsetzen. Ziel sei es, Diskriminierungen sichtbarer zu machen.

01
07
2022
0
Symbolbild: Hassrede, Hasskommentare

Im Jahr 2019 hat Hessen eine Meldestelle für Hasskommentare eingerichtet. Aktuell wurden 4100 Kommentare gemeldet. In jedem zehnten Fall sei zu einer Straftat aufgerufen worden.

28
01
2022
0
Symbolbild: Hassrede, Hasskommentare

Hasskommentare auf Nachrichtenseiten oder in den sozialen Medien sollen in Niedersachsen schnell und unkompliziert gemeldet werden können.

05
07
2021
0
Neue Meldestelle für islamfeindliche Vorfälle in Hamburg © Nursima Nas, bearbeitet by iQ.

Islamfeindliche Vorfälle und Diskriminierungen gehören zum Alltag von Muslimen. Ein neue Meldestelle in Hamburg soll diese Übergriffe erfassen und sichtbar machen.

02
07
2021
Claim stellt Meldeportal für antimuslimische Vorfälle vor © Claim, bearbeitet by iQ

Islamfeindliche Vorfälle ereignen sich täglich in Deutschland. Im Juli soll die erste bundes­weite Erfassung von antimus­li­mi­schen Diskri­mi­nie­rungen und Übergriffen starten.

23
06
2021
#brandeilig - Moscheeangriffe, Angriffe auf Moscheen

Vor einem Jahr wurde die bundesweit erste Meldestelle für Moscheeangriffe #brandeilig ins Leben gerufen. Projektleiter Yusuf Sarı zieht eine erste Bilanz.

24
10
2020
Screenshot: Meldestelle für rassistische Vorfällen © Youtube, bearbeitet by iQ

Immer mehr Menschen erleben Rassismus. Nun soll eine Meldestelle dazu beitragen, das Ausmaß rechter Gewalt in Hessen sichtbar zu machen.

06
01
2020
Studie: Lehrpläne hinken beim Thema Migration der Realität hinterher © Perspektif, bearbeitet by iQ.

Bildungsministerin Bettina Martin kritisiert die Meldeplattform der AfD für Lehrer. Sie kündigt betroffenen Lehrern Unterstützung an.

31
08
2019
0