Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Migration

Migration

Begrenzung und Zurückweisung: Union und SPD planen für ihre künftige Regierung härtere Regeln in der Migrationspolitik. Neben inhaltlicher Kritik stellen Experten auch die Frage nach der Rechtmäßigkeit der Pläne.

10
03
2025
© shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

Die Bundestagswahl 2025 bringt überraschende Ergebnisse: CDU siegt knapp, AfD erstarkt – eine Herausforderung für Muslime, Demokratie und Zusammenhalt. Ein Kommentar von Murat Gümüş.

25
02
2025
Murat Gümüş, Rassismus

Die Bundestagswahl steht vor der Tür – eine Entscheidung, die die politische Zukunft Deutschlands prägen wird. Murat Gümüş schreibt über die Bedeutung von muslimischen Wählern und warum sie ihre Stimme erheben sollten. Ein Gastbeitrag.

19
02
2025
Özgür Özvatan über die Bundetagswahl © Privat, bearbeitet by iQ

Die Wählerschaft in Deutschland verändert sich – und mit ihr die politische Landschaft. Doch wer profitiert davon? Im Interview sprechen wir mit Dr. Özgür Özvatan über Wählergruppen und Fehler der etablierten Parteien.

01
02
2025
CDU-Vorsitzender Friedrich Merz © shutterstock, bearbeitet by iQ.

SPD, Grüne und Linke haben die Union dringend davor gewarnt, Verschärfungen in der Migrationspolitik mit den Stimmen der AfD zu beschließen. Vergeblich. Jetzt feiert die AfD.

29
01
2025

Unsicherheit, Migration und Vielfalt prägen das Klima vor der Bundestagswahl. Im IslamiQ-Interview sprechen wir mit Prof. Dr. Achim Goerres über das Wählerverhalten von Minderheiten und die Chancen einer superdiversen Gesellschaft.

25
01
2025
"Nur mit Migration läuft der Laden!" (c)privat, bearbeitet by iQ

Die Stiftung gegen Rassismus und Pro Asyl starten eine Initiative für Menschlichkeit und Zusammenhalt – ein klares Zeichen gegen Hass und Hetze in polarisierten Zeiten.

31
12
2024
0
Wahlprogramm der SPD @ Shutterstock/Juergen Nowak, bearbeitet by iQ.

Das SPD-Wahlprogramm verspricht soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Fortschritt, doch muslimische Themen bleiben auffällig unbeachtet. Eine Zusammenfassung.

21
12
2024
Symbolbild: Arbeit und Migranten © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Europa ist attraktiv für Migranten, die Arbeit suchen – hat aber auch einen besonders hohen Bedarf an jungen Arbeitskräften.

16
12
2024
Studie zu Menschen in Niedersachsen

Eine neue Studie zeigt: In Niedersachsen schwindet das Vertrauen in die Politik, während Migration, Klimakrise und steigende Energiepreise die größten Sorgen der Bevölkerung sind.

07
12
2024