









Als mehrere Imame der DITIB in Spitzelverdacht geraten, stellt die Bundesregierung ihre finanzielle Unterstützung ein. Medienberichten zufolge werde die staatliche Förderung wieder fortgesetzt.
Am 24. Mai kommt der „Runde Tisch der Religionen“ in Stuttgart zusammen. Ziel sei es, ein Forum für alle im Land vertretenen Religionen zu schaffen.
Das NRW Innenministerium beendete die Kooperation mit der DITIB im Projekt „Wegweiser“. Nun meldet sich der DITIB-Landesverband zu Wort.