Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Miteinander

Jürgen Micksch © Privat, bearbeitet by iQ

Seit Jahren beschäftigt sich Jürgen Micksch mit den Themen Rassismus und das Miteinander der Religionen. Nun wurde ihm das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen. Ein Gespräch.

18
08
2023
Symbolbild Deutschland - Tag der deutschen Einheit

Deutschland präsentiert sich am Tag der Einheit auch als Land voller Gräben. Kanzlerin und Bundespräsident fordern mehr gesellschaftlichen Dialog.

03
10
2018
Shaikh Zahed Moschee

Am Montag feiern Muslime auf der ganzen Welt das Kurbanfest. Die islamischen Religionsgemeinschaften gratulieren mit Grußbotschaften zum Fest.

11
09
2016
Ramadan-Lichter

Muslime in ganz Deutschland begehen morgen das Ramadanfest. Bundespräsident Gauck und muslimische Religionsgemeinschaften haben mit Grußbotschaften zum Fest gratuliert.

04
07
2016
0

Nach der Schließung der Gebetsräumen an der TU Berlin im März dauert der Protest an. Dutzende Muslime hielten unter polizeilicher Beobachtung ihr Gebet am Freitag vor dem Uni-Hauptgebäude ab.

27
05
2016
Moschee, Schließung, Gebetsräume

Einer Umfrage zufolge haben zwei von drei Deutschen nicht einen Muslim im Bekanntenkreis. Und auch über den Islam wissen die meisten Deutschen nichts.

07
05
2016

„Gestatten, Muslim.“, die Straßen-Begegnungsaktion der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) wurde am Samstag durchgeführt. In acht Ländern haben Muslime 130.000 Mitbürger erreichen können und für mehr Miteinander geworben.

16
03
2016
0

In seiner Karfreitagspredigt mahnt der Ruhrbischof Josef Overbeck zu einem friedvollen und toleranten Miteinander der Religionen. Gerade vor dem Hintergrund der religiösen Konflikte im Nahen Osten sei der Dialog der Religionen essentiell.

04
04
2015
0

Auf einer Veranstaltung in Osnabrück hat Altbundespräsident Christian Wulff zu mehr Aufgeschlossenheit in der Begegnung mit anderen Religionen aufgerufen. Deutschland könne mit seiner Geschichte als Vorbild für ein Miteinander der Religionen dienen.

23
11
2014
0

Der Islam ist ein Teil Deutschlands. Auch für diese Worte zeichnete die Evangelische Akademie Tutzing den früheren Bundespräsidenten Christian Wulff mit dem „Toleranz-Preis“ aus. Bei der Preisverleihung bekräftigte der Altbundespräsident, man müsse anerkennen, dass der Islam ein Teil Europas sei.

30
10
2014