









Der Berliner Bezirk Neukölln gilt als Brennpunkt für Konflikte an Schulen. Eine geplante Anlaufstelle soll Vorfälle dokumentieren. Doch der Widerstand gegen das Pilotprojekt wird immer lauter.
Medienberichten zufolge wurde der Islamwissenschaftler Ednan Aslan als Institutsleiter abberufen. Grund dafür seien gravierende Fehlverhalten und Mobbing. Aslan weist die Vorwürfe zurück.
Kaum ist die Diskussion um die Frage „Gehört der Islam zu Deutschland?“ abgeklungen, kommt schon die nächste Islam-Debatte: „religiöses Mobbing“. Ali Mete erklärt, warum es niemandem hilft, wenn Probleme religionisiert werden.
Ein Vorfall an einer Berliner Grundschule ist Gegenstand aktueller Debatten. Muslimische Schüler sollen eine jüdische Schülerin aufgrund ihres Glaubens gemobbt haben. Die Integrationsbeauftragte verteidigt die Religionsfreiheit und muslimische Vertreter zeigen sich fassungslos.