Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: München

Behörde weist Beschwerde nach tödlichen Schüssen auf Geflüchteten ab iQ

Hass auf Muslime könnte das Motiv für einen Messerangriff auf zwei junge Männer im Juli 2024 in München gewesen sein. Nun kommt der Fall vor Gericht, allerdings gibt es keine Anklage.

12
03
2025
0
Anschlag in München ©Behlül Çetinkaya - Anadolu Ajansı )

Trauer, Dankbarkeit und eine klare Botschaft: Die Hinterbliebenen der getöteten Mutter und Tochter aus München rufen dazu auf, ihren Tod nicht für politische Zwecke zu nutzen. Zugleich finden sie Worte der Dankbarkeit.

16
02
2025
Symbolbild: Ramadan-Beleuchtung in London © shutterstock, bearbeitet by iQ

Nach Frankfurt will auch die Stadt München städtische Fassaden zum Ramadan beleuchten – ein Schritt, der interreligiöses Miteinander fördern soll. Doch die Initiative trifft nicht überall auf Zustimmung.

12
12
2024
Polizei Absperrung Moscheen Anschlag, Nikab, Braunschweig

Ein Mann soll während eines Fußballspiels in München einen 13-Jährigen gewürgt und beleidigt haben. Nun bittet die Polizei um Hinweise.

23
09
2024
Dokumentationsstelle für Rechtsextremismus

Die Islamische Religionsgemeinschaften verurteilen die Anschläge in Solingen, München und Mannheim und mahnen zur Differenzierung. Viele Muslime sehen sich unter Generalverdacht.

08
09
2024
Symbolbild: Polizei © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Ein Mann greift in der Nähe des Pasinger Bahnhofs zwei Männer mit einem Messer an – vermutlich aus Hass auf Muslime. Nun spielen Polizisten am Tatort den Täter. Auch die Opfer des Angriffs sind dabei.

06
08
2024
0
Aufklrärungsquote, Erdbebenopfer Brandanschlag

Bei einem Angriff mit einem Messer werden zwei Männer verletzt. Minuten später stellt die Polizei den mutmaßlichen Täter. Es gibt Hinweise auf eine islamfeindliche Motivation für die Tat.

24
07
2024
0
Ausstellung zu rechtem Terror

Rechtsextreme Gewalttaten gibt es immer wieder. Das NS-Dokumentationszentrum in München zeigt nun 25 Fälle, von 1946 bis in die heutige Zeit.

19
04
2024
0
Waffen und Munition bei Bundeswehrsoldat gefunden, Rechtsextremisten© by John Morgan auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

Waffen sind gefährlich. Noch gefährlicher wird es, wenn sie in die falschen Hände geraten. Insbesondere bei Rechtsextremisten konnten Bayerns Behörden viele Schusswaffen aus dem Verkehr ziehen.

19
03
2024
0
Heinrich-Heine-Gymnasium in München

Der Nahostkonflikt schlägt hohe Wellen und spiegelt sich auch in deutschen Schule wider. In vielen Städten kam es zu islamfeindlichen Vorfällen. So auch in München. Die Polizei ermittelt.

15
12
2023