









War der Münchner Amoklauf eine rechtsextremistisch, islamfeindlich motivierte Tat – oder die Tat eines psychisch Kranken, der zufällig auch eine rechtsextremistische Gesinnung hatte? Die Diskussion darüber bekommt jetzt neue Nahrung.
In der Münchner Innenstadt wissen Muslime seit Wochen nicht, wohin: Es gibt keine Gebetsräume mehr. Das ist ein Problem, das auch viele andere muslimische Gemeinden in Deutschland haben. Und für das es viele Gründe, aber keine einfache Lösung gibt.
Ein Münchner Muslim plant ein Protestgebet am Marienplatz, um auf Moscheeschließungen aufmerksam zu machen. Der Muslimrat München lehnt diese Aktion ab.
In einer Münchner U-Bahn wurden zwei muslimische Frauen von einem Mann islamfeindlich beschimpft und körperlich angegriffen. Der Staatsschutz ermittelt nun.
München, Ansbach, Würzburg. Die Radikalisierung von Jugendlichen aus allen Lagern ist ein aktuelles Thema. Warum radikalisieren sich Jugendliche und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle. Erläuterungen von Cemil Şahinöz.
In München trafen sich Religionsvertreter beim Gottesdienst um den Opfern des Amoklaufs zu gedenken. Dhahri Hajer vom Muslimrat München bittet Allah darum Deutschland zu beschützen.
Die letzten Wochen waren geprägt von Nachrichten über Terror und Tod. Auch Kinder sind dieser medialen Informationsflut ausgesetzt. Der Pädagoge Umut Ali Öksüz schreibt, wie man sie davor schützen kann und wieso Kinder auch in der Schule darüber sprechen sollten.
Nach dem Amoklauf in München trauern viele Menschen in der Stadt, auch viele in den muslimischen Gemeinden: Unter den Opfern waren sieben Muslime. Ihrer wurde am Dienstag bei einer islamischen Trauerfeier gedacht.
München, Kabul und Syrien. Terror und Tod sind Vokabeln unserer Zeit. Jeder geht anders damit um. Esra Lale schreibt wie sie den Freitagabend, als die Bluttat in München geschah, erlebt hat und was solche Nachrichten anrichten.
Nach dem schrecklichen Blutbad in München reagierten Moscheen in ganz München mit dem kurz zuvor entstandenen Hashtag #OffeneTuer. So boten sie allen Hilfesuchenden eine Unterkunft für die Nacht an.