









Nizza, Würzburg und jetzt München. In einem Interview mit der Katholischen Nachrichten Agentur (KNA) erklärt ein ägyptisch-deutscher Forscher den Umgang mit Terrorgefahr in Deutschland.
In München wurden gestohlene islamische Kunstgegenstände im Wert von mehreren Millionen Euro wiedergefunden.
Die Pläne für ein Islam-Zentrum in München sind geplatzt. Der Bau des Zentrums mit angeschlossener Moschee könne wegen Geldmangels nicht realisiert werden.
Das Münchener Forum für Islam braucht Spenden, da ausländische Gelder gestoppt wurden. Für eine geplante Moschee fehlen mehrere Millionen.
Das „Zentrum für Islam in Europa – München“ (ZIE-M) befindet sich seit Jahren in der Planung. Ein Bürgerbegehren der rechtspopulistischen Partei „Die Freiheit“ gegen das Zentrum wurde als rechtswidrig erklärt.
Muslime helfen Flüchtlingen. Zum einen aus religiöser Überzeugung und zum anderen aus menschlicher Selbstverständlichkeit. Wir berichten über die vielen hoffnungsvollen Geschichten. Der Münchener Muslimrat e.V macht sich für die Integration der Flüchtlinge stark.
Muslime helfen Flüchtlingen. Zum einen aus religiöser Überzeugung und zum anderen aus menschlicher Selbstverständlichkeit. Wir berichten über die vielen hoffnungsvollen Geschichten. In Linz wurden Flüchtlinge im Vereinshaus der Austria Linz Islamische Federation (ALIF) aufgenommen.
Am Münchner Hauptbahnhof ist die Zahl der ankommenden Flüchtlinge stark gesunken. Zuvor lösten die überfüllten Züge eine Welle der Hilfsbereitschaft aus. Auch Muslime packten mit an.
Die Wanderausstellung „Was glaubst du denn? Muslime in Deutschland“ ist nach zwei Jahren an ihrer letzten Station angekommen. Ab September ist die Ausstellung in München zu sehen.