Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Münster

Symbolfoto: interreligiöses Weltfriedenstreffen, Kirchen, Moscheen, Synagogen © by murdelta auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

Das Weltfriedenstreffen der Religionen ging gestern zu Ende. In einem gemeinsamen Appell riefen Vertreter von mehr als 40 Religionen zu Frieden und Gerechtigkeit auf.

13
09
2017
0
Symbolfoto: interreligiöses Weltfriedenstreffen, Kirchen, Moscheen, Synagogen © by murdelta auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

Religiöse Vertreter kommen im September zum interreligiösen Weltfriedenstreffen in Münster und Osnabrück zusammen. Ziel sei es den Dialog zwischen den Religionen zu stärken und ein Zeichen gegen den Terror zu setzen.

03
07
2017
0
Verfassungsschutzchef AfD

Eine Studie der Universität Münster zeigt, dass die Positionen der AfD nicht mit der katholischen Soziallehre vereinbar sei.

08
06
2017

In Hörstel bei Münster wurde ein muslimisches Mädchen mit Kopftuch von zwei Männern angegriffen. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

22
03
2017
Symbolbild: AfD-Demonstration © facebook

Aus Protest gegen ein Treffen der AfD haben in Münster viele Geschäftsleute die Lichter in ihren Schaufenstern ausgeschaltet. Tausende Menschen beteiligten sich an einer Demo gegen die AfD. Auch die zuvor heftig kritisierte Stadtverwaltung setzte ein Zeichen.

11
02
2017
0
Symbolbild: Münster © by TIJsB auf "http://www.flickr.com", bearbeitet islamiQ

Nach einer Predigt zum Islam wurde ein katholischer Bischof aus Münster massiv beleidigt. Er hatte sich für ein friedliches Miteinander aller ausgesprochen.

04
01
2017
Symbolbild: Grundschule, Schüler

Islamischer Religionsunterricht

Absolventen sind als Religionslehrer gefragt

Die Ausbildung von islamischen Religionslehrern ist noch Neuland in Deutschland. Doch die ersten Erfahrungen an der Uni Münster fallen positiv aus: Viele Schulen warten schon auf die Absolventen.

03
01
2017
WWU-Münster

Ein Novum: Katholische, evangelische und islamische Theologen wollen die Universität Münster in einem Campus der Religionen unterbringen.

06
06
2016
Schloss Münster

Der Beirat für Islamische Theologie in Münster, der über die Auswahl von Professoren und Lehrinhalten bestimmen soll, hat sich nun konstituiert.

07
05
2016
0

Mitte März wird der Großscheich der Al-Azhar Universität für zwei Tage nach Deutschland kommen. Er wird mit Politikern in Berlin zusammentreffen und das Zentrum der Islamischen Theologie in Münster besuchen.

23
02
2016