Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Museum

Sini-Kalligraphie © Pergamonmuseum, bearbeitet by iQ

Mit einer Einzelausstellung des bedeutendsten zeitgenössischen Vertreters der Sini-Kalligraphie zeigt das Museum für Islamische Kunst erstmals ausgewählte Werke von Haji Noor Deen in Berlin.

13
07
2023
0
Dialog Religion Hass und Gewalt - Muslimische Seelsorger, Religionen

Das jüdische Museum in Augsburg Schwaben zeigt eine neue Ausstellung zu den Stufen des Feindsinns gegenüber Menschen mit verschiedenen Religionen und Kulturen.

18
12
2019
0
Museum Haus der Geschichte Baden-Württemberg (c)facebook, bearbeitet by iQ

Unter dem Motto „Hut ab!“ werden ab Dezember im Museum „Haus der Geschichte“ in Stuttgart religiöse und politische Kopfbedeckungen gezeigt.

06
04
2019
Contemporary Muslim Fashions San Francisco (c)facebook, bearbeitet by iQ

In Frankfurt eröffnet am Donnerstag die Ausstellung „Contemporary Muslim Fashions“. Gezeigt wird die muslimische Mode von verschiedenen Designer*innen.

31
03
2019
Museum - Mahalla Altona

Das Museum Altona startet die Ausstellung „Mahalla“, in der Muslime über die Rolle ihres Glaubens im Alltag berichten. Die Ausstellung läuft bis zum 03. Oktober.

28
03
2019
0
Sufi-Museum

Im ersten Halbjahr 2019 soll in Paris das erste Museum zum Sufismus im Islam eröffnet werden. Ziel sei es, die spirituellen Strömungen des Islam darzustellen.

10
01
2019
Mschatta-Fassade

Das Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin stellt ab sofort mehr als 11.000 Bestände aus der islamischen Kultur online zur Verfügung. Ermöglicht wurde diese Grundlagenarbeit durch eine private Förderung.

07
06
2018
0
Ausstellung über die Geschichte Jerusalems © Facebook, bearbeitet by iQ.

Während sich die politischen Nachrichten über Jerusalem überschlagen, eröffnet das Jüdische Museum in Berlin eine seit langem geplante Ausstellung über die Stadt. Der Versuch einer Präsentation auf Augenhöhe.

12
12
2017
0
Sonderausstellung: Rechtsextremismus 1945 bis heute

Das Münchner NS-Dokumentationszentrum startet die Sonderausstellung „Nie wieder. Schon wieder. Immer noch. Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945“. Die Ausstellung läuft bis zum 02. April 2018.

28
11
2017
Symbolfoto: interreligiöses Weltfriedenstreffen, Kirchen, Moscheen, Synagogen © by murdelta auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

An die 90 Glaubensgemeinschaften präsentieren sich an diesem Samstag zur Langen Nacht der Religionen in Berlin. Dutzende Gottesdienste, Andachten und Meditationen sowie Vorträge und Führungen sind geplant.

17
09
2016