Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Musik

Deutsch-afghanischer Musikaustausch

Safar: Afghanische Tradition trifft auf Jazz und Pop

Afghanische und deutsche Musiker der Gruppe „Safar“ spielen gemeinsam traditionelle afghanische Musik, die lange Zeit vernachlässigt wurde. Ihre Reise führte sie von Weimar bis nach Kabul.

31
05
2014
0

Eine neue Ausstellung im Goethe-Haus in Frankfurt widmet sich dem Dichter Johann Wolfgang von Goethe und seiner Faszination vom Islam. Mit „Goethes Hidschra. Reisen in den Orient. Reisen in Texte“ lernt man eine besonders interessante Seite des Dichters kennen.

14
05
2014
0

In Berlin hat der Umbau für die Barenboim-Said Akademie begonnen. Ab 2016 sollen an der neuen Akademie jedes Jahr bis zu 100 Stipendiaten aus dem Nahen Osten eine musikalische Ausbildung erhalten. Die Idee für die Akademie fußt auf dem Gedanken des West-Eastern Divan Orchestra.

07
05
2014
0

Musiker sind nicht nur auf den großen Bühnen präsent, sondern auch auf der Straße und sogar in der Wüste. Die Interessantesten mit internationaler Besetzung bedienen sich orientalischer Klänge und Einflüsse.

07
05
2014
0

Der Christlich-Islamische Dialogtag in Krefeld soll Einblicke in die Religionspraxis und den Alltag von Christen und Muslimen gewähren. Auch kontroverse Themen werden diskutiert. In Workshops können sich die Besucher besonders und speziell informieren und schulen lassen.

05
05
2014
0

In „Music for the One God“ treffen verschiedene Klangwelten der Weltreligionen aufeinander. Aus dem Musikprojekt wurde ein Album, das die musikalische Verschmelzung ins Wohnzimmer holt.

30
04
2014
0

Aus einem Trio wuchs eines der erfolgreichsten Ensembles der Türkei, dass zeitgenössische Musik mit Makam-Tradition verbindet. Um ihr neues Album vorzustellen, kommen Incesaz nach Deutschland.

14
03
2014
0

Saif Adam heißt ein junger Mann, der mit bekannten Sängern wie Maher Zain und Sami Yusuf in einem Atemzug genannt wird. Durch seine frische und lockere Art erobert er die Herzen seiner Fans und überbringt ihnen nebenbei auch eine Botschaft.

12
02
2014
0

Eine neue sog. „Download-Fatwa“ des Hohen Rates für Religionsangelegenheiten der türkischen Religionsbehörde Diyanet erklärt illegale Downloads für verboten. Die religiöse Bewertung ist von allgemeiner Bedeutung.

13
01
2014
0

Kudsi Erguner spielt ein einfach konstruiertes, aber schwer zu spielendes Instrument: Die Längsflöte Nay. Aufgewachsen in einer uralten Musikerfamilie gehört er zu den Besten der Welt.

20
11
2013
0