Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Muslima

Angriff auf Muslimin mit Kopftuch © Facebook, bearbeitet by iQ.

In Sydney wurde eine schwangere Muslimin in einem Cafe von einem Mann brutal angegriffen. Der 41-jährige Täter wurde festgenommen.

22
11
2019
0
Dr. Sariya Cheruvallil-Contractor © Perspektif.eu, bearbeitet by iQ.

Stereotype von muslimischen Frauen sind oft medienwirksam, entsprechen aber nicht der Wahrheit. Das Buch „Muslim Women in Britain“ stellt die Vielfalt der muslimischen Frauen dar. Ein Gespräch mit der Autorin Dr. Sariya Cheruvallil-Contractor.

25
07
2017
Muslimische Frauen

Muslimische Frauen erfahren nicht nur Diskriminierungen und Pöbeleien, sondern werden auch massiv angegriffen. Welche folgen islamfeindliche Straftaten für die Gesellschaft haben und warum sie als solche erfasst werden müssen, erklärt Zarqa Butt.

20
05
2017
Symbolbild: Friseurin, Friseursalon

In Norwegen wurde eine Friseurin zu einer Geldstrafe von 765 Euro verurteilt. Sie hatte einer kopftuchtragende Muslima den Eintritt in ihren Friseursalon verweigert.

17
03
2017
Kopftuch Muslimin

Im Streit um das Tragen eines Kopftuches ist eine muslimische Lehrerin mit ihrer Klage auf Entschädigung gescheitert. Das Verwaltungsgericht Osnabrück wies die Klage ab.

19
01
2017

Die Nachricht über eine 14-jährige Muslima, die angeblich auf die Gleise geschubst wurde, stimmt nicht. Dies teilte die Polizei, anhand ausgewerteter Videoaufnahmen IslamiQ mit. Das Mädchen soll in den kommenden Tagen nun mit der Sachlage konfrontiert werden.

17
01
2017

Es wäre eine kleine Sensation gewesen: eine Muslima als erste Regierungschefin des orthodox geprägten postkommunistischen Rumänien. Das Veto von Staatspräsident Johannis lässt das EU-Land ratloser, als es schon ist.

27
12
2016
Badebekleidung, Schwimmunterricht

Eine muslimische Schülerin verweigerte die Teilnahme am Schwimmunterricht und zog vor Gericht. Doch das Bundesverfassungsgericht lehnte ihre Beschwerde ab.

08
12
2016

Im österreichischen Bregenz lehnt ein Arzt die Bewerbung einer Kopftuchtragenden Muslima auf diskriminierender Art und Weise ab. Der Arzt ist sich keiner Schuld bewusst.

06
12
2016

Mit dem nächsten Update wird es ein Kopftuch-Emoji auf WhatsApp geben. Damit wird auf die Bedürfnisse muslimische Nutzer eingegangen.

15
11
2016