Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Muslima

Die Muslima Ilhan Omar schreibt Geschichte. Sie ist die erste somalisch-amerikanische Abgeordnete, die ins Repräsentantenhaus gewählt wurde.

10
11
2016

Eine nikabtragende Muslima preist bei Anne Will die Rolle der Frau im Islam. Am Tag danach richtet sich die Kritik nicht nur gegen die Muslimin, sondern auch gegen die ARD.

08
11
2016
Frau mit Kopftuch

Eine Stuttgarter Zahnarztpraxis lehnt die Bewerbung einer Kopftuchtragenden Muslima auf diskriminierender Weise ab und löst somit einen Shitstorm im Netz aus.

25
10
2016

In Wien wurde eine Muslima in der Untergrundbahn von einer Unbekannten Frau beschimpft und geschlagen. Die Polizei ermittelt.

27
09
2016
Symbolbild: Kopftuch, Kopftuchverbot © shutterstock

Eine Muslima darf trotz Verbot mit ihrem Kopftuch in die Schule gehen – Die Schulleitung hatte das Tragen jeglicher Kopfbedeckungen in der Schule verboten.

20
09
2016
Symbolbild: Kopftuchverbot, Lehrerinnen

Laut einer Studie werden Musliminnen mit Kopftuch im Vergleich zu Mitbewerbern ohne Kopftuch nur ganz selten zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

20
09
2016
Kopftuch Muslima Pride

Kulturelle Diversität im Lehrerzimmer wird gefordert, doch wird sie auch angenommen? Prof. Dr. Karim Fereidooni ist in einer Studie dieser Frage nachgegangen und zu dem Ergebnis gekommen, dass vor allem muslimische Lehrer*innen antimuslimischen Rassismus erfahren.

10
09
2016

Aktuell diskutiert Frankreich über einen französischen Islam. Der Rauswurf zweier Muslimas aus einem französischen Restaurant sorgt für zusätzliche Unruhe.

30
08
2016
Kopftuch

SPD-Bürgermeisterin entlässt Muslima aus dem Rathaus, weil sie sich weigerte ihr Kopftuch abzulegen. Nun bekommt die Muslima eine neue Praktikumsstelle im Bundestag.

26
08
2016

Ein Besuch der Therme im Ganz-Körper-Badeanzug löst in Bad Saarow Wirbel aus. Während sich zwei Frauen diskriminiert fühlen und Anzeige erstatten, sieht sich der Leiter zu Unrecht an den Pranger gestellt. In Frankreich wird der Burkini zu einem Politikum.

15
08
2016