Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Muslimin

Hinter dem Steuer darf man laut Straßenverkehrsordnung sein Gesicht nicht verhüllen. Warum eine Muslimin für eine Ausnahmegenehmigung klagt.

26
02
2025
0
Studie: Muslime in Europa fühlen sich im Alltag diskriminiert - FRA Studie

Eine Muslimin bewirbt sich als Werkstudentin und erhält eine Absage wegen ihres Kopftuchs. Sie klagt gegen die diskriminierende Neutralitätsklausel – und gewinnt.

15
01
2025
0

Wer hinter dem Steuer sitzt, muss erkennbar sein. So sagen es die Vorschriften für den Straßenverkehr. Eine Muslimin streitet um eine Ausnahmegenehmigung.

08
01
2025
0
Muslimin, Gesichtsschleier, Düsseldorf

Ist ein Gesichtsschleier Ausdruck von Glaubensfreiheit oder torpediert er schulische Erziehungsziele? Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat dazu einen Beschluss gefällt.

05
12
2024
Kopftuch, Kopftuchverbot am Arbeitsplatz

Die Polizei ermittelt nach einer Attacke in einem Discounter in Tempelhof. Ein Mann soll einer Frau am Kopftuch gerissen und sie beleidigt haben.

27
11
2024
Muslimin mit Kopftuch wird angegriffen

Eine 66-jährige Frau bedrohte am Montag in Stralsund eine 18-jährige Syrerin mit einem Messer, offenbar aufgrund ihres Kopftuchs.

01
10
2024
0
Passantin mit Kopftuch © Shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

Auf dem Weg von ihrer Arbeit ist eine muslimische Frau von einer vierköpfigen Gruppe angegriffen und rassistisch beleidigt worden. Die Polizei ermittelt.

01
09
2024
Muslimin auf einer Rolltreppe im Bahnhof

Eine junge Muslimin wird am Bahnhof in Langenfeld Opfer eines Angriffs: Ein unbekannter Mann schlägt sie und reißt ihr das Kopftuch herunter. Die Polizei ermittelt.

21
08
2024
0
Symbolbild: Frau mit Niqab fährt Auto © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Trotz religiöser Gründe: Eine Muslimin darf ihr Gesicht beim Autofahren nicht verhüllen, entschied das Oberverwaltungsgericht NRW. Dennoch muss die Bezirksregierung ihren Antrag auf Ausnahmegenehmigung erneut prüfen.

05
07
2024
0
Muslimin mit Kopftuch wird angegriffen

In Bonn wurde eine 24-jährige Muslimin rassistisch beleidigt und attackiert. Dabei wurde auch ihr Kopftuch heruntergerissen. Der Staatsschutz ermittelt.

01
06
2024
0