









Neun muslimische Frauen aus Berlin werden in Warnemünde beleidigt. Der Mann zeigt auch den Hitlergruß. Der Polizei ist der Rostocker schon bekannt.
In Dresden wurden zwei kopftuchtragende Frauen von einem Unbekannten bespuckt und rassistisch beleidigt. Der Staatsschutz ermittelt.
Der Bundesrat hat das für das neue Beamtengesetz gestimmt. Muslime kritisierten das neue Gesetz, da es ein flächendeckendes Kopftuchverbot für Beamtinnen mit sich bringen könnte.
Das geplante Kopftuchverbot für Beamtinnen wird stark kritisiert. Nun fordert der Koordinationsrat der Muslime die Mitglieder des Bundesrates dazu auf, gegen diesen Gesetzentwurf zu stimmen.
Die Debatte um das Kopftuch in Frankreich reißt nicht ab. Unter dem Hashtag #HandsOffMyHijab hinterfragten zahlreiche Menschen das Vorhaben.
Wieder ein neues Kopftuchverbot. Diesmal in NRW. Für viele Musliminnen werden die Arbeitsverhältnisse in Deutschland immer ungewisser. IslamiQ sprach mit Betroffenen.
Zwei Musliminnen wurden in Paris während einer Auseinandersetzung rassistisch beleidigt und mit einem Messer verletzt.
Das Kopftuchverbot für Berliner Lehrerinnen kommt am 23. April vor das Bundesarbeitsgericht. Das Thema beschäftigt seit Jahren deutsche Gerichte, die unterschiedlich entscheiden.
Immer wieder kam es zu Diskussionen um die getragene Kleidung von muslimischen Spielerinnen. Der Deutsche Handballbund (DHB) setzte nun ein positives Zeichen im Namen der religiösen Vielfalt im Deutschen Handball.