Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Nahostkonflikt

Nothilfe für Menschen im Gazastreifen © Anadolu Images, bearbeitet by iQ

Der Gazastreifen ist auf internationale Hilfe angewiesen. HASENE leistet Soforthilfe für die Betroffenen und spendet zu diesem Zweck eine Million Euro an das UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten.

16
12
2023
0
Heinrich-Heine-Gymnasium in München

Der Nahostkonflikt schlägt hohe Wellen und spiegelt sich auch in deutschen Schule wider. In vielen Städten kam es zu islamfeindlichen Vorfällen. So auch in München. Die Polizei ermittelt.

15
12
2023
Islam Symbolbild, Muslime

Eine neue Studie sagt: Mit dem Nahostkonflikt werden auch Angriffe gegen Muslime und Juden immer häufiger. Rund die Hälfte der Menschen in Deutschland nimmt den Islam als Bedrohung wahr.

13
12
2023
Symbolbild: Zara-Filiale © shutterstock, bearbeitet by iQ

Eine umstrittene Werbekampagne von dem Modelabel Zara erhitzte auf sozialen Medien die Gemüter. Tausende assoziierten die Kampagne mit dem Nahostkonflikt. Nun äußert sich Zara.

12
12
2023
0
Muslime demonstrieren gegen steigenden antimuslimischen Rassismus © shutterstock, bearbeitet by iQ

Die Auswirkungen der Gewalteskalation im Nahostkonflikt sind auch in Deutschland zu spüren. Immer mehr Muslime werden angefeindet und sorgen sich um ihre Zukunft. Ein Gespräch.

09
12
2023
Nothilfe für Menschen im Gazastreifen © Anadolu Images, bearbeitet by iQ

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Mehrere Hilfsorganisationen verteilen Lebensmittelpakete in und um den Gazastreifen, um die Not zu lindern. Islamische Organisationen schließen sich der Nothilfe an.

07
12
2023
0
Professorin, Dozentin, Diskriminierung

In einer gemeinsamen Stellungnahme verurteilen muslimische Wissenschaftler die Gewalteskalation im Gazastreifen und rufen zum Frieden auf.

19
11
2023
0
Symbolbild: Islamkonferenz © shutterstock, bearbeitet by iQ

Am Dienstag will die Deutsche Islamkonferenz die Folgen des Nahostkrieges thematisieren. Für den Koordinationsrat der Muslime sollte eine angeblich fehlende Distanzierung kein Thema mehr sein.

18
11
2023
0

Ein Imbiss in Nürnberg hat eine ungewöhnlich hohe Bestellung erhalten. Als Notiz haben Unbekannte eine bedrohliche Notiz hinterlassen. Die verstörende Botschaft weckt bei den Inhabern Erinnerungen an die NSU-Morde.

15
11
2023
0

Der Krieg in Israel und Palästina ist eine Zäsur, auch für viele Menschen in Deutschland. Nichts veranschaulicht den Abgrund aus Diskursverschiebung, Menschenfeindlichkeit und Absage an universelle Normen so gut wie die Rede von Robert Habeck.

15
11
2023