Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: NRW

Symbolbild: Religionsunterricht, Islamunterricht, Wahlpflichtfach, IRU

Immer weniger Schüler in Nordrhein-Westfalen nehmen am christlichen Religionsunterricht teil – dafür steigt das Interesse am islamischen Religionsunterricht.

19
12
2022
0
Urteil

Im Dezember befasst sich ein Gericht mit der Kommission zum Islamunterricht in NRW. Der Zentralrat der Muslime versucht, sich in einzuklagen. Für das Land erfüllt der Zentralrat nicht die notwendigen Voraussetzungen.

11
11
2022
0
Badebekleidung, Schwimmunterricht

Bei der Frage, was Schülerinnen beim Schwimmunterricht anziehen dürfen, haben Schulen in Nordrhein-Westfalen einen großen Spielraum. Auf eines pocht die Schulministerin aber: Schwimmunterricht gehört zum Bildungsauftrag.

13
10
2022
Schändung muslimischer Gräber - Angriff auf Muslime und Moscheen

In Nordrhein-Westfalen wurden im ersten Halbjahr dieses Jahres 44 antimuslimische Straftaten erfasst. Die Täter werden hauptsächlich dem rechten Spektrum zugeordnet.

21
08
2022
0
Rechtsextreme Polizei-Chats

Junge Menschen rufen die Polizei: Wenige Meter weiter wird vor einer Kneipe „Ausländer raus“ gerufen. Doch die Polizei lässt auf sich warten.

29
07
2022
Kopftuchverbot für Beamtinnen

In NRW ist das Tragen eines Kopftuchs für Richterinnen und andere Justizbeschäftigte verboten. Eine Muslimin klagte gegen das Verbot. Ihre Klage wurde abgewiesen.

12
07
2022
Neue NRW-Landesregierung © Twitter, bearbeitet by iQ.

Im neuen Kabinett von Ministerpräsident Wüst gibt es keine Minister mit Migrationshintergrund. Die erste schwarz-grüne NRW-Koalition bilde die gesellschaftliche Vielfalt nicht ab, wird kritisiert.

07
07
2022
0
Koalitionsvertrag NRW

CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Welche Ziele setzt sich die neue Landesregierung für Muslime? Die wichtigsten Punkte im Überblick.

23
06
2022
Mevlüde-Genç-Medaille

Ingenieurinnen oder Architektinnen: Viele zugewanderte Frauen des Projekts PerMenti sind inzwischen erfolgreich in ihrem Job in Deutschland. Nun hat das Projekt eine besondere Auszeichnung erhalten.

25
05
2022
0
Sptizenkandidaten NRW-Wahlen

Am 15. Mai finden Landtagswahlen in NRW statt. Wie stehen die Parteien zu Themen rund um Islam und Muslime? IslamiQ liefert die Antworten. Ein Überblick.

11
05
2022