Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: NRW

Muezzinruf muss nicht fremd erscheinen © by Evangelisches Schuldekanat Schorndorf/Waiblingen auf Flicker (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) kritisiert das Muezzinruf-Projekt der Stadt Köln.

19
04
2022
Rechtsterrorismus, Rechtsextremisten

Sie schlüpfen in die Rolle von Helfern und Wohltätern: Rechtsextremisten nutzen in NRW zunehmend eine gute Sache als Deckmantel, um ihre wahren Absichten zu verschleiern, warnt der Verfassungsschutz.

08
04
2022
Symbobild Schule

Nach Rassismusvorwürfen an den Schulbuchverlag Cornelsen, will dieser nun die Aufgabenstellung im kritisierten Philosophiebuch ändern.

17
02
2022
0
Islamfeindlichkeit Islamfeindliche Straftaten

Nach der Schändung von rund 30 muslimischen Gräbern in NRW will die Landesregierung islamfeindliche Straftaten künftig besser erfassen.

09
01
2022
0
Bombendrohungen - angegriffen und schwer verletzt - Polizei Armbrust, Schreckschusswaffe

Nach Bombendrohungen gegen insgesamt elf Gerichte in NRW vermuten die Ermittler einen rechtsextremen Hintergrund.

09
11
2021
0
Rechtsextreme Polizei-Chats

Nach dem Skandal um rechtsextreme Chats von Polizisten in Nordrhein-Westfalen laufen die Ermittlungen weiter. Mehr als 100 Fälle sind noch offen.

13
10
2021
0
Landtag NRW

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will gegen Rechtsextremismus vorgehen. Hierzu stellen sie 20 Vorschläge vor. Darunter auch der Verbot der „Identitären Bewegung“.

15
09
2021
0
Ahmet Ünalan

Nach mehr als 12 Jahre Zusammenarbeit hat das Land NRW den Vertrag mit seinem Islamberater aufgelöst und ihn angezeigt. Grund seien Zweifel an seiner akademischen Laufbahn. Doch, warum gerade/erst jetzt?

22
08
2021
Vielfalt - Migrationserfahrung

In Nordrhein-Westfalen liegt der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit Migrationserfahrung bei etwa 40%. Ein leichter Anstieg zum Vorjahr.

14
08
2021
0
Antimuslimische Straftaten

In Nordrhein-Westfalen wurden im ersten Halbjahr dieses Jahres 40 antimuslimische Straftaten erfasst. Die Täter werden hauptsächlich dem rechten Spektrum zugeordnet.

13
08
2021