Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: NSU-Morde

Symbolbild: NSU-Akten © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Weil eine Unterstützerin wohl von den Raubüberfällen des NSU wusste, muss sie sich vor einem Landgericht verantworten. Für einen anderen Aspekt der Anklage reichen die Indizien nicht aus.

30
10
2024
0
Beate Zschäpe, NSU Prozess © Twitter, bearbeitet by iQ.

Fünf Jahre nach Ende des NSU-Prozesses und das erste Mal überhaupt stand die NSU-Terroristin Beate Zschäpe Ende Mai einem offiziellen Gremium Rede und Antwort. Nun liegt das Wortlautprotokoll vor.

05
07
2023
0
Demonstration zum Gedenken an die NSU-Opfer in München © AA, bearbeitet by iQ.

Mehr als zehn Jahre nach dem Auffliegen der Terrorzelle NSU sind noch immer viele Fragen ungeklärt. Ein Untersuchungsausschuss im Landtag will insbesondere Neues über den Taschenlampen-Anschlag in Nürnberg herausfinden. Der hätte noch weit schlimmere Folgen haben können.

15
10
2022
0
NSU-Akten

Fehlende Akten für den Ausschuss und Ermittlungspannen beim NSU-Komplex. Der Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern steht einmal mehr im Fokus der Kritik.

23
01
2021
0
NSU Enver Şimşek

20 Jahre nach dem ersten bekannten Mord der rechtsextremen Terrorzelle NSU wird in Jena ein Platz nach dem damals Getöteten Enver Şimşek benannt.

12
09
2020
0
NSU-Untersuchungsausschuss

Nach fast zwei Jahren Warten liegt das schriftliche NSU-Urteil gegen Beate Zschäpe & Co. vor – und reißt nie verheilte Wunden neu auf.

08
05
2020
0
NSU-Akten

Jahrelang blieb das Kerntrio des rechtsterroristischen NSU unentdeckt und konnte so zehn Morde begehen. Landtagspolitiker in Schwerin sehen den Verdacht bestätigt, dass einseitige Ermittlungen der Behörden die Mordserie begünstigten.

26
10
2019

Rassistisch motivierte Straftaten haben in Deutschland einen Höhepunkt erreicht. Der von Amnesty International im Juni veröffentliche Bericht „Leben in Unsicherheit – Wie Deutschland die Opfer rassistischer Gewalt im Stich lässt“ untersucht, wie weitverbreitet institutioneller Rassismus eigentlich ist. Ein Gastbeitrag von Burak Altaş.

03
09
2016

Die NSU-Morde waren ein Schock und der antimuslimische Rassismus ist tief im Denken und in der Kultur der Gesellschaft verwurzelt, sagt Jürgen Micksch. Wir sprachen mit ihm über seine Arbeit und den Antrieb für sein Engagement.

01
06
2014

In München findet heute der 100. Verhandlungstag im NSU-Prozess statt. Von einer Aufklärung kann, laut Prozessbeteiligten und Beobachtern, nicht mehr ausgegangen werden. Die Bundesanwaltschaft konzentriert sich auf die Verurteilung der fünf Angeklagten.

01
04
2014
0