Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Opfer

Kundgebung zur Urteilsverkündung im NSU Prozess © Twitter, bearbeitet by iQ.

In Rostock gedenken 150 Menschen Mehmet Turgut. Er ist eines der Opfer des NSU.

26
02
2019
0
Aufklrärungsquote, Erdbebenopfer Brandanschlag

In der Silvesternacht verübte ein Essener aus rassistischen Motiven einen Anschlag im Ruhrgebiet, indem er mit seinem PKW in Menschenmengen fuhr und Passanten verletzte.

02
01
2019
Gerichtssaal

Am 17. Februar hatte ein 70-Jähriger Mann auf dem Marktplatz in Heilbronn mit einem Küchenmesser auf vier junge Flüchtlinge eingestochen. Daraufhin entschuldigt sich der Angeklagte nun im Prozess bei seinen Opfern.

16
10
2018
Sonderausstellung: Rechtsextremismus 1945 bis heute

Die Entschädigungszahlungen für Opfer rechtsextremistischer Gewalt sind deutlich höher als in den Vorjahren. Im ersten Halbjahr 2018 waren es fast eine halbe Million.

11
07
2018
0

Albakr und der geplante Anschlag, der glücklicherweise vereitelt werden konnte, haben rechte Ängste bestätigt. Doch wovor wir in Deutschland wirklich Angst haben sollten, erklären die Journalisten Houssam Hamade und Paul Simon.

22
10
2016
Am 4. Mai fand die feierliche Eröffnung der Moschee in Rijeka statt. © IslamicArts Magazine

Der kroatische Großmufti warnt auf dem Treffen für die Freundschaft unter den Völkern in Italien davor Islam mit Terrorismus gleichzusetzen.

23
08
2016

Nach dem Amoklauf in München trauern viele Menschen in der Stadt, auch viele in den muslimischen Gemeinden: Unter den Opfern waren sieben Muslime. Ihrer wurde am Dienstag bei einer islamischen Trauerfeier gedacht.

27
07
2016

Islamische Religionsgemeinschaften in Deutschland gedenken den Genozid von Srebrenica und rufen zur Teilnahme an Kundgebungen und Schweigemärschen auf.

11
07
2015
0

Muslime in Deutschland trauern um die Opfer des Flugzeugunglücks in Frankreich und bekunden den Angehörigen ihr Beileid und Mitgefühl.

26
03
2015
0

Während eines Moschee-Besuchs in Dresden, äußert der stellvertretende Ministerpräsident Martin Dullig seine Sorge um Muslime. Bei der Debatte um Pegida habe man es versäumt das Gespräch mit ihnen zu suchen.

05
02
2015
0