Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Palästina

Menschen in Gaza trauern

Die Gewalteskalation im Nahostkonflikt hat erschreckende Ausmaße angenommen. Die Bilder lösen Trauer und Betroffenheit aus. Doch die öffentliche Debatte erschwert die Trauer um die palästinensische Zivilbevölkerung.

09
11
2023
Anti-Rassismus-Wochen - Staatsvertrag Rheinland-Pfalz - was bedeutet kurban?

Am Dienstag äußerte sich der Koordinationsrat der Muslime erneut zum Nahostkonflikt und dem herrschenden Diskurs in Deutschland. In einer Erklärung mahnt der KRM zu mehr Sachlichkeit und fordert eine differenzierte Betrachtung auf die Geschehnisse.

07
11
2023
Tausende Menschen demonstrieren für Palästina Nahost-Konflikt

Weltweit sind tausende Menschen am Wochenende auf die Straßen gegangen, um für die Menschen in Palästina zu demonstrieren. In deutschen Städten waren es bis zu 17.000 Teilnehmende.

06
11
2023
0
Solidarität mit Palästina in Köln © shutterstock, bearbeitet by islamiQ

In Hamburg ist eine Demonstration zur Solidarität mit Palästinensern geplant. Organisiert wurde sie von der Schura Hamburg. Aktuell liegt auch eine Erlaubnis vor.

25
10
2023
Jüdische und Palästinensische Gemeinde mahnen zu Toleranz © X

Im Schulterschluss haben die jüdische und die palästinensische Gemeinde in Hannover zu Frieden, Toleranz und Respekt aufgerufen.

22
10
2023
0
Luftangriff auf Krankenhaus in Gaza

Muslimische Vertreter in Deutschland und Europa verurteilen den Raketeneinschlag in ein Krankenhaus in Gaza-Stadt aufs Schärfste. Sie fordern sofortigen aktiven Schutz der Zivilbevölkerung.

18
10
2023
0
Nahostkonflikt Deutschland Völkermord, Gaza

Was geschah bei dem Angriff der Hamas am 7. Oktober, der vom besetzten Gazastreifen aus auf Israel verübt wurde? Wie wird sich dieser Angriff auf die Innenpolitik Israels auswirken? Eine Analyse.

17
10
2023
0
kind_im_arm_islamic_relief

Nach den Angriffen der Hamas greift Israel den Gazastreifen massiv an. Hunderttausende sind dort auf Geheiß der israelischen Armee in den Süden geflüchtet. Unklar ist weiterhin, wann Israel seine erwartete Bodenoffensive starten wird.

17
10
2023
0
Der sechsjährige Junge Wadea Al-Fayoume © Cair National, bearbeitet by iQ.

Ein Mann in den USA soll einen sechsjährigen muslimischen Jungen getötet haben. Der 71-Jährige Verdächtige habe 26 Mal mit dem Messer auf den Jungen eingestochen und die Mutter schwer verletzt.

16
10
2023
Jerusalem Koordinationsrat der Muslime

Muslimische Vertreter verurteilen die Gewalt gegen die Zivilbevölkerung und fordern ein sofortiges Ende der Eskalation.

08
10
2023