Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Pegida

Angriff auf Muslimin mit Kopftuch © Facebook, bearbeitet by iQ.

In Sydney wurde eine schwangere Muslimin in einem Cafe von einem Mann brutal angegriffen. Der 41-jährige Täter wurde festgenommen.

22
11
2019
0
Screenshot aus dem Film Islam.Macht.Schule - Streit um den islamischen Religionsunterricht © ARD Mediathek, bearbeitet by iQ.

Der ARD-Film „Islam.Macht.Schule.“ ist ein gutes Beispiel für Framing zum Thema Islam. Alicia Kleer hat die Dokumentation für IslamiQ analysiert.

18
11
2019

Bei dem Moscheeanschlag im Jahr 2016 ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen LKA-Beamten. Ihm wird vorgeworfen, Beweismittel manipuliert zu haben.

18
11
2019
Symbolbild: Kroatische Polizei © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

In Kroatien ist ein Migrant aus dem benachbarten Bosnien-Herzegowina von der Polizei schwer verletzt worden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

17
11
2019
0
Rechtsterrorismus, Rechtsextremisten

Der Rechtsextremismus stellt den Verfassungsschutz vor großen Herausforderungen. Haben die Verfassungsschützer die rechte Gewalt ausreichend im Blick?

11
11
2019
Symbolbild: Demonstration gegen Neonazi-Marsch © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Gegen einen Neonazi-Marsch in Bielefeld demonstrieren rund 14 000 Menschen. Die Demonstration verläuft friedlich. Elf Personen kommen in Gewahrsam.

10
11
2019
Mehmet-Kubaşık-Platz © facebook, bearbeitet by iQ

Die Stadt Dortmund errichtet ein Mahnmal für einen weiteren NSU-Opfer. Der Mehmet-Kubaşık-Platz erinnert an den aus ausländerfeindlichen Motiven begangenen Mord.

08
11
2019
Moschee-Angreifer von Oslo im Gerichtssaa

Nach dem Moscheeangriff bei Oslo ist die Untersuchungshaft über den 22-jährigen Tatverdächtigen verlängert worden. Im Gerichtssaal zeigte er erneut den Hitlergruß.

04
11
2019
Zuwanderer - Kulturelle Vielfalt © shutterstock, bearbeitet by iQ

Damit die Wirtschaftskraft nicht schrumpft, braucht Deutschland mehr Zuwanderer. Warum die kulturelle Vielfalt für die Wirtschaft so wichtig ist.

04
11
2019
Zerstörte Dörfer und Moscheen in Myanmar

Seit Ausbruch der Unruhen in Myanmar wurden etliche Moscheen niedergebrannt oder geschlossen. Nun fordern Muslime in Myanmar Wiedereröffnung von Moscheen.

28
10
2019