Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Pew Research Center

Studie: Deutsche mit Migrationshintergrund sind oft religiöser© Shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

Von den großen Weltreligionen profitiert langfristig der Islam am meisten. Das geht aus einer Studie des amerikanischen Pew Research Center hervor.

15
02
2020
Pew Research Center (c)facebook, bearbeitet by iQ

Fast 19 000 Menschen haben an der Umfrage des Pew-Forschungsinstitut zur öffentlichen Meinung in Europa 30 Jahre nach dem Mauerfall teilgenommen. Differenzen zwischen Ost- und Westdeutschland zeigen sich weiterhin bei der Einstellung zu Minderheiten – zum Beispiel in der Haltung zu Juden und Muslime.

15
10
2019
Symbolbild: Einzigartiger Studiengang "Interfaith Studies" © Facebook Universität Luzern, bearbeitet by iQ.

Mehr als 1.000 Religionsführer aus aller Welt beraten auf Einladung des US-Außenministeriums über die Sicherung der Religionsfreiheit. Eine aktuelle Studie des Pew Research Center wirft Fragen über den Gastgeber auf.

18
07
2019
uscirf

Die jährliche Studie des Pew Research Centers zur weltweiten Restriktion von Religionsfreiheit zeigt einen Anstieg der Beschränkung von Religionsfreiheit, auch in Deutschland. Hier seien starke soziale Anfeindungen zu beobachten.

22
06
2018

Eine aktuelle Studie des renommierten „Pew Research Center“ gibt Einblick in das Verhältnis von Muslimen und Terrorismus. Die Ergebnisse halten fest, dass Muslime den Terrorismus genauso hassen wie andere auch.

12
07
2014
0

Wie genau nimmt man konservative und religiöse Moralvorstellungen? Zu dieser Frage hat das „Pew Research Center“ die Ergebnisse seiner weltweiten Studie vorgestellt. Vor allem muslimisch geprägte Länder bestehen auf „konservativen“ Werten. In den hinteren Rängen: Deutschland.

18
04
2014
0

Eine neue Studie zeigt die religiöse Vielfalt in den Weltregionen. Das Pew Research Center gibt unter anderem an, dass Europa „gemäßigt-gemischt“ ist und Deutschland eine relativ hohe religiöse Durchmischung hat.

05
04
2014
0

Eine aktuelle Studie aus den USA räumt mit gängigen Klischees über Muslime auf und gibt einen großen Überblick zu den Ansichten über Themen wie Scharia, Religionsfreiheit, Extremismus und Moral.

04
05
2013
0