Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Polen

Grenzschutz (c)shutterstock, bereitete by iQ

Polens Grenzschutz hat dem Vorwurf widersprochen, wonach schwarze Menschen bei ihrer Flucht vor dem Ukraine-Krieg aus rassistischen Gründen zurückgewiesen worden seien.

28
02
2022
Anschlagspläne in Polen

Nach Frankreich und Italien wurden auch in Polen mehrere Verdächtige wegen mutmaßlich geplanter Anschläge auf Muslime festgenommen.

14
11
2019
0

Eine 14-jährige Muslimin wurde in Polen von einem Unbekannten wegen ihrer Hautfarbe zunächst verbal und dann auch tätlich angegriffen. Polens Ministerpräsident Morawiecki verurteilt den Übergriff aufs Schärfste.

09
01
2018
Angriff auf islamisches Kulturzentrum in Warschau

Bei einem Angriff auf ein islamisches Kulturzentrum in Warschau wurde die ganze Fensterfront eingeschlagen. Die Polizei ermittelt bereits.

28
11
2017

Eine aktuelle Umfrage hat gezeigt, dass jeder Dritte Pole sich durch den Islam bedroht fühle. Unterschiede gibt es bei den Altersgruppen und den Wohnorten.

22
11
2017

Am Nationalfeiertag marschierten tausende Rechte durch Warschau. Sie riefen Slogans wie, „verpisst euch Flüchtlinge“ und verlangen ein „weißes Europa“ und „reines Blut“ in Polen.

12
11
2017
0
Kirche: Das Gotteshaus der Christen

Berliner Erzbischof Heiner Koch lobt den starken Glauben von Muslimen und kritisiert bei seinem Besuch in Polen die Anfeindungen gegen muslimische Schüler aus Berlin während einer Studienreise.

29
06
2017
Symbolbild: Religionsunterricht © Universalmuseum Joannaeum auf flickr, bearbeitet by IslamiQ

Im Rahmen einer Studienreise nach Polen gegen des Vergessen des Holocaust wurden muslimische Schüler aus Berlin mehrfach Opfer islamfeindlicher Übergriffe.

29
06
2017

In Polen wird seit 17 Jahren der Tag des Islams gefeiert. Dieses Jahr haben christliche und islamische Religionsvertreter vor Aggressionen gegen Muslime gewarnt. In letzter Zeit haben sich islamfeindliche Straftaten in Polen gehäuft.

27
01
2017
0

In Polen wurde ein chilenischer Pianist aufgrund seines „arabisches Aussehens“ verprügelt. Am Montag gab er als Reaktion ein Konzert mit tausenden Teilnehmern. In Köln wurde ein iranischer Pianist, vermutlich aus fremdenfeindlichen Gründen, im Konzertsaal angepöbelt.

02
03
2016
0