Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Politik

Union CSU - Muslim - Şener Şahin

Ein muslimischer Kandidat stößt auf starken Widerstand bei der Bürgermeisterwahl in Wallerstein. Ein Muslim als Vertreter der CSU, das gehe nicht.

05
01
2020
0
Dr. Markus Kerber -„Religion muss der Politik zugänglich sein“ © BMI, bearbeitet by IslamiQ

Welchen Einfluss darf ein Staat auf Religion haben? Im IslamiQ-Gastbeitrag kritisierte Fatih Hısım die Politisierung der Islamdebatte. Staatssekretär Markus Kerber widerspricht: Religionspolitik sei immer politisch. Eine Replik.

17
12
2019
Grünen Politiker Belit Onay neuer Oberbürgermeister © facebook, bearbeitet by iQ

Am Sonntag ist Grünen Politiker Belit Onay bei der Stichwahl zum Oberbürgermeister als Sieger hervorgegangen und schreibt damit Geschichte.

11
11
2019
Prof.Dr. Karim Fereidooni (c)privat, bearbeitet by iQ

Die aktuellen politischen Ereignisse in der Türkei beeinflussen auch die türkeistämmigen Bürger in Deutschland. Ein Interview mit Prof. Dr. Karim Fereidooni über Zugehörigkeiten und Heimaten.

19
10
2019
politische Islam

Der sogenannte „politische Islam“ taucht immer öfter in den Islamdebatten auf. Doch was genau ist dieser „politische Islam“? IslamiQ-Chefredakteur Ali Mete kommentiert den neuen Kampfbegriff.

23
06
2019
Christian Wulff (c)facebook, bearbeitet by iQ

„Der Islam gehört zu Deutschland“ – der wohl bekannteste Satz des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff, an dem sich seit Jahren die Geister scheiden. Auf dem Kirchentag in Dortmund fanden Politiker und Funktionäre klare Worte.

23
06
2019
Rechte Szene in Cottbus (c)facebook, bearbeitet by islamiQ

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) und Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) rufen zu mehr Einsatz gegen Rechts auf.

23
06
2019
Europarat zu Rassismus in der EU-Politik

Ein aktueller Bericht zeigt, dass Rassismus und Hassrhetorik die EU-Politik im letzten Jahr prägten. Insbesondere Muslime und Juden waren betroffen.

12
06
2019
0
Symbolbild: Polizei -Rechsextreme Kundgebungen © by Caruso Pinguin auf flickr.com (CC BY 2.0)

Bei der Kommunalwahl in Sachsen wurden Rechtsextreme in mehrere Stadt- und Gemeinderäte gewählt. Bekannte Rechtsextremisten sind in mindestens sieben sächsische Kommunalparlamente eingezogen.

02
06
2019
Rechtspopulisten in Prag

Am vergangenen Donnerstag haben sich Vertreter rechtspopulistischer und rechtsextremer Parteien in Prag getroffen, um Kritik an Brüssel zu üben.

27
04
2019