









Wissenschaftler, Aktivisten und von Rassismus betroffene Menschen fordern mit einer Online-Petition eine unabhängige Untersuchungskommission zu den tödlichen Polizeischüssen in Dortmund.
Der Tod von George Floyd hatte in den USA Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt ausgelöst. Nun wurden zwei weitere beteiligte Ex-Polizisten verurteilt.
Wegen der Tötung George Floyds sitzt der Ex-Polizist Derek Chauvin bereits hinter Gittern. Nun hat es auf Bundesebene ein zweites Urteil gegeben.
Laut einer Untersuchung soll immer wieder rassistisch basierte Diskriminierung bei der Polizei in Minneapolis gegeben haben. Der Tod von George Floyd war kein Einzelfall.
Bei deutschen Polizeibehörden gebe es ein Problem mit dem unverhältnismäßigen Einsatz von Gewalt, urteilt ein Menschenrechtsexperte der Vereinten Nationen. Die Überwachung der Polizei funktioniere nicht. Die Bundesregierung widerspricht.
Zahlreiche Migrantenvereine in Niedersachsen haben sich mit einem Forderungskatalog zur Bekämpfung von Polizeigewalt an das Land gewandt.
Ein 43-Jähriger Kfz-Ersatzteilhändler musste am Samstag vor seinem Arbeitsplatz am eigenem Leibe erfahren, was Polizeigewalt bedeutet.
Warum starb ein 19-Jähriger nach einem Polizeieinsatz in Delmenhorst? Für Aufklärung sollen Polizei und Staatsanwaltschaft sorgen, doch genau darin liegt die Schwierigkeit. Der Polizei wird Racial Profiling vorgeworfen.
Racial Profiling, Polizeigewalt und rechts gesinnte Beamte. Die deutsche Polizei steht aktuell in keinem guten Licht. IslamiQ sprach mit der Meldestelle „Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt“ über anhaltenden Rassismus bei der Polizei.
Im Umgang mit Extremismus bei der Polizei hat die CDU-Landtagsfraktion hartes Durchgreifen statt der von Innenminister Boris Pistorius geplanten Studie gefordert.