









In den vergangenen Tagen gerieten bundesweit Polizisten wegen Einsätzen in die Kritik. Nun sorgt ein Fall aus Hamburg für Diskussionen. Ein Einsatz ausgerechnet vor einer Wand mit dem Schriftzug „I can’t breathe“.
Die niedersächsische Polizeiakademie nutzt zur Ausbildung von Nachwuchsbeamten ein „Rassismus-Barometer“, um mögliche extremistische Einstellungen früh zu erkennen.
Ein weiterer Rassismus-Skandal bei der Polizei. Jetzt geht die hessische Polizei weiteren Fällen von rechtsextremen Bedrohungen aus den eigenen Reihen nach.
Die Ermittlungen der Stuttgarter Polizei nach der Krawallnacht führen zu hitzigen Debatten. Welche Rolle spielt die Herkunft der Täter? Ist die Frage nach dem Migrationshintergrund für die Polizei reine Routine – oder steckt womöglich Rassismus dahinter?
In Kroatien ist ein Migrant aus dem benachbarten Bosnien-Herzegowina von der Polizei schwer verletzt worden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Nach einem Polizeieinsatz in Essen wurde Adel B. tödlich verletzt. Während die Polizei aus Notwehr gehandelt haben soll, behauptet ein Video das Gegenteil. Die Opposition fordert Aufklärung.
In Hannover wird einem Bundespolizisten vorgeworfen muslimische Flüchtlinge misshandelt zu haben. Er soll die Männer durch die Gänge geschliffen und gedemütigt haben. Im Internet würde der mutmaßliche Täter mit seinen Taten prahlen.