









Im Anschluss an die Angriffe von Paris im Januar haben die EU und nationale Entscheidungsträger keine Zeit verloren, um Maßnahmen zur Verbesserung der Terrorbekämpfung vorzuschlagen und voranzubringen. Claire Fernandez schreibt über fragwürdige Anstrengungen.
Ein Zahnarzt in Belgien fordert von seinen Patientinnen mit Kopftuch, dass sie während der Behandlung ihr Kopftuch ablegen. „Rassismus“, sagt die Grünen-Politikerin Ikrame Kastit. „Medizinische Gründe“, sagt der Zahnarzt.
Erst seit wenigen Jahren hört und liest man von „Racial Profiling“. Dabei ist das Problem alt: Es ist die Bezeichnung für verdachtsunabhängige Polizeikontrollen aufgrund von äußerlichen Merkmalen wie ausländisches Aussehen. Auch Muslime beklagen die Willkürlichkeit der Maßnahme.