









In Mainz treffen sich Muslime und Nichtmuslime zum Fastenbrechen. Unter den Gästen waren Vertreter aus Religion und Politik. Es gibt viel zu besprechen, viele Fragen.
Tausende Menschen haben sich gestern zum gemeinsamen Fastenbrechen auf dem Marktplatz in Ludwigsburg getroffen. Organisiert wurde der Abend von der Islamischen Gemeinschaft Ludwigsburg.
Gespräche über das Fasten am Ramadan mit Nichtmuslimen werden unter Muslimen meist als nervig empfunden. Doch das muss nicht immer der Fall sein. Meryem Yilmaz schreibt über eine Begegnung, die sie nicht mehr vergessen kann.
Das Bündnis islamischer Gemeinden in Norddeutschland e.V. (BIG) lud zum gemeinsamen Fastenbrechen ein. Unter den Gästen waren Vertreter aus Religion und Politik. Der Iftar war Anlass für die Ehrung eines besonderen Gastes.
Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.
Beim Frauenempfang zum Ramadan beklagt Integrationsministerin Aydan Özoğuz ein verzerrtes Bild von muslimischen Frauen. Selbstbewusste Muslimas bleiben oft unsichtbar.
Vor zwei Wochen hat der Fastenmonat Ramadan begonnen. Die Hälfte ist geschafft. Doch wie begehen Muslime das Ramadanfest am Ende der Fastenzeit? Und welche Bedeutung hat die Kadr-Nacht? Diese und andere Fragen beantwortet IslamiQ.
Vor allem zum Iftar an Ramadan werden üppige Mahlzeiten mit Fleischgerichten serviert. Doch können Muslime angesichts der Massentierhaltung unbekümmert Fleisch verzehren, und was würde der Prophet Muhammad (s) tun? Ein Beitrag von Katharina Beneladel.
Die Schura Niedersachsen lud vergangenen Freitag zum gemeinsamen Fastenbrechen ein. Unter den Gästen waren Vertreter aus Religion und Politik wie der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil.
Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.