Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Ramadan

Freitagspredigt

Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.

08
03
2024
0
Felsendom Jerusalem

Israel verhängt im Ramadan immer wieder Zugangsbeschränkungen. Dieses Jahr soll der Zugang zum Tempelberg während des Fastenmonats Ramadan für Muslime vorerst nicht beschränkt werden. Allerdings wolle Israel die Sicherheitslage wöchentlich bewerten.

07
03
2024
0
Fasten im Ramadan © shutterstock, bearbeitet by iQ

Am Montag beginnt der Monat Ramadan. Das Fasten in diesem Monat ist eine der fünf Säulen des Islams. IslamiQ beantwortet die häufig gestellten Fragen zum Fasten im Ramadan.

07
03
2024
Symbobild Schule

In wenigen Tagen beginnt der Ramadan – und damit auch die Diskussionen darüber, ob Kinder und Jugendliche während der Schulzeit fasten sollten. Viele Experten blicken gelassen auf den Ramadan im Schulalltag.

06
03
2024
0
Symbolbild: Ramadan-Beleuchtung in London © shutterstock, bearbeitet by iQ

Mit einem Leucht-Schriftzug, Halbmonden und Sternen will die Stadt Frankfurt zum Ramadan ein Zeichen für friedliches Miteinander setzen. In Zeiten von Krieg und Krisen soll die Beleuchtung ein Zeichen der Hoffnung sein.

05
03
2024
Symbolbild: Straßen wurden für den Monat Ramadan geschmückt

Bald beginnt der Monat Ramadan. Für Muslime ist dieser Monat eine Zeit der Gemeinschaft und Besinnung. Doch was ist der Ramadan? Und warum fasten Muslime? Ein Überblick.

03
03
2024
0
Iftar im Ramadan © shutterstock, bearbeitet by iQ

Bald beginnt der Ramadan. Für viele Muslime stellt sich erneut die Frage, welchen Ramadan-Kalender sie verwenden sollen. Ein Überblick.

02
03
2024
0
Jerusalem Tempelberg

Der Tempelberg ist eine der sensibelsten Stätten in Jerusalem – ganz besonders im Ramadan. Medienberichten zufolge soll der Zugang zum Tempelberg während des Fastenmonats Ramadan für Muslime beschränkt werden.

19
02
2024
Ramadanfest © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Morgen feiern Muslime auf der ganzen Welt das Ramadanfest. Islamische Religionsgemeinschaften gratulieren mit Botschaften zum Ramadanfest.

20
04
2023
Bundespräsident Steinmeier

Zum Ende des Ramadan hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den in Deutschland lebenden Muslimen ein gesegnetes Ramadanfest gewünscht.

20
04
2023
0