









Seit Jahren diskutieren Politiker, ob der Begriff „Rasse“ aus dem Grundgesetz gestrichen werden sollte. Die Ampel hat sich jetzt unter Verweis auf den Schutz vor Diskriminierung dagegen entschieden.
Hamburgs rot-grüner Senat will den Begriff „Rasse“ aus dem Landesrecht entfernen. Hintergrund des Gesetzentwurfs ist eine entsprechende Aufforderung der Bürgerschaft vom November 2020.
Über den Begriff der Rasse wird diese Woche im rheinland-pfälzischen Landtag debattiert. Es seien bereits gute Vorschläge gemacht worden.
In der Diskussion um das Wort „Rasse“ im Grundgesetz hat ein Menschenrechtsexperte vor einer kompletten Streichung des Begriffs gewarnt.
Die Grünen wollen den Rassebegriff aus dem Grundgesetz streichen. Von SPD, Linken und FDP bekommen sie Rückendeckung, Bundesinnenminister Seehofer ist offen für Gespräche.
Wir sprachen mit dem türkisch-jüdischen Journalisten und Autor Roni Margulies über Rasse, Nation und ethnische Wurzeln. Dabei ging es auch um die Probleme, die durch solche Trennungen und Unterteilungen entstehen können.
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat das neue Themenjahr gegen Rassismus gestartet. Mit dem Motto „Gleiche Chancen. Immer.“ soll unter anderem die Diskriminierung von Migranten bei der Wohnungssuche und im Berufsleben angesprochen werden. Unter den Botschaftern der Kampagne ist auch eine prominente muslimische Publizistin.