Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Rassismus

Praxis

Attacken gegen Ärzte, rassistische Pöbeleien gegen Pflegekräfte – das kommt immer häufiger vor. Eine Initiative stellt sich jetzt gegen die zunehmende Gewalt im Gesundheitswesen.

17
02
2025
0

Ein Streit um einen Gesichtsschleier in einer Ditzinger Bäckerei eskaliert – die Polizei ermittelt, nachdem ein Video des Vorfalls im Netz für Aufsehen sorgt.

17
02
2025
Symbolbild: Hanau © Abdulhamid Hoşbaş - Anadolu Ajansı

Im Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags vor fünf Jahren versammeln sich in Hanau zahlreiche Menschen. Sie fordern bei einer Demonstration Konsequenzen aus dem Anschlag.

15
02
2025
Symbolbild: Hanau © Abdulhamid Hoşbaş - Anadolu Ajansı

Die Eltern eines Opfers des rassistischen Anschlags von Hanau wollen mit einer Anzeige weitere Untersuchungen erreichen. Die Staatsanwaltschaft sieht aber „keine neue Tatsachengrundlage“ und lehnt ab.

14
02
2025
0
Freitagspredigt

Freitagspredigt, 14.02.2025

Rassismus und Barakah

Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

14
02
2025
0
Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau © Anadolu Images, bearbeitet by iQ

Zum fünften Mal jährt sich demnächst der rassistische Anschlag von Hanau. Jetzt werden die Planungen für das diesjährige Gedenken an die Opfer bekannt.

08
02
2025
0
Urteil

Das Limburger Landgericht erkennt bei dem Angeklagten eine „antisemitische und rassistische Grundeinstellung“. Der junge Mann habe zudem Gewalttaten geplant. Nun gibt es ein Urteil.

04
02
2025
Polizei Absperrung Moscheen Anschlag, Nikab, Braunschweig

Eine 17-jährige Syrerin wurde in Dresden von einer unbekannten Frau rassistisch attackiert, nachdem diese abfällige Bemerkungen über Kopftücher gemacht hatte. Die Polizei ermittelt.

04
02
2025
Aufklrärungsquote, Erdbebenopfer Brandanschlag

Angriffe auf Geflüchtete nehmen zu. Experten fordern entschlossenes Handeln gegen Rassismus.

03
02
2025
0
CLAIM, Rassismus, Rechtsextremismus, (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Migration steht im Fokus des Bundestagswahlkampfs 2025 oft auf Kosten marginalisierter Gruppen. Das Netzwerk Neue Deutsche Organisationen startet eine Kampagne gegen Rassismus und fordert ein inklusives Deutschland.

28
01
2025
0