Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Rechtsextemismus

Kritik an Telegram wegen extremistischer Inhalte nimmt zu (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Das Bundeskriminalamt sieht bei der Löschung rechtsextremistischer Inhalte durch Telegram erhebliche Defizite.

17
01
2022
0
Symbolbild: Rechte Gewalt, Straftaten, Angriffe © Perspektif, bearbeitet by iQ.

Mit einer Ausstellung will sich die Stadt Jena mit ihrer Rolle beim Aufkommen des NSU und Rechtsextremismus beschäftigen.

25
09
2021
0
Hanau Opferfonds

Zwei Millionen Euro fließen nächstes Jahr in einen Opferfonds, bei dem das Geld auch für Betroffene von extremistischen Gewalttaten gedacht ist. Hinterbliebene und Überlebende des Anschlags von Hanau sollen dabei nicht vergessen werden.

10
06
2021
0
Kindergarten

Eine Frau hat zwei Kinder in Berlin angegriffen und rassistisch beleidigt. Einer der Jungen wurde mit einer Glasscherbe verletzt.

25
05
2021
Rechtsextremismus, Verfassungsschutzbericht

Der Verfassungsschutz widme sich nach Ansicht der CSU-Innenpolitikerin intensiver als zuvor der Aufklärung rechtsextremistischer Strukturen.

01
05
2021
0
Polizei, Rechtsextremismus

Für das Teilen von Thesen sogenannter Reichsbürger verliert erstmals in Niedersachsen eine Polizistin ihren Job.

26
04
2021
0
Rechter Terror © by Erich Ferdinand auf flickr, bearbeitet by IslamiQ.

Die rechte Terrorgruppe „Gruppe S.“ wollte Kriegswaffen für Anschläge besorgen. Geplante Anschlagsziele waren vor allem Moscheen und Muslime.

06
04
2021
0
Kleinstpartei Der Dritter Weg, Migranten(c)facebook, bearbeitet by iQ

Die Sicherheitsbehörden in Thüringen verzeichneten landesweit 31 Aktivitäten von der rechtsextremen Kleinstpartei „Der III. Weg“.

05
04
2021
0
Solingen, Straftaten, Politisch motivierte Gewalttaten

Der Opferberatungsverein „Lobbi“ hat im vergangenen Jahr 93 rechte Angriffe auf insgesamt 187 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern registriert.

01
04
2021
0
Rassistische Anschläge in Deutschland

Gewalt, Brandanschläge, Morde. Seit 1990 werden rechtsextreme Gewalttaten in Deutschland erfasst. Mehr als 200 Menschen sollen seitdem durch braunen Terror getötet worden sein. Eine Übersicht der bekanntesten Anschläge.

20
02
2021