









Von Jahr zu Jahr stellt die Polizei in Deutschland mehr rechtsextreme Straftaten fest. In der Mehrzahl der Fälle geht es dabei um die Verbreitung von Ideologie.
Der SPD-Politiker Helge Lindh zählt Migrationspolitik zu seinen Schwerpunkten, er setzt sich ein gegen Rechtsextremismus. Nun bekam er Post mit erschreckendem Inhalt.
Im Jahr 2024 blieb islamfeindliche Gewalt ein drängendes Problem, begleitet von wachsender Brutalität der Angriffe. Der andauernde Gaza-Krieg trug maßgeblich zur Zuspitzung bei. In unserem Jahresrückblick haben wir die Angriffe zusammengefasst.
In den ersten elf Monaten dieses Jahres verzeichnete das Landeskriminalamt Niedersachsen weit mehr Straftaten mit vermutlich extremistischem Hintergrund als im Vorjahreszeitraum.
In der Schweiz wurde ein Anstieg von rassistischen und antisemitischen Vorfällen beobachtet. Nun soll es einfacher werden, das öffentliche Zeigen von rechtsextremen Symbolen zu bestrafen.
Eine neue Studie widmet sich Rechtsextremismus und Antisemitismus. Eine Erkenntnis: Rechtsextremer Judenhass zeigt eine ausgeprägte Gewaltbereitschaft.
Die rechte Szene macht immer wieder gegen Klimaschutz mobil, teilweise kommt es gar zu physischen Übergriffen. Ein Projekt des Kulturbüros Sachsen will dem etwas entgegensetzen.
Viele Österreicher hegen Vorurteile gegenüber Muslimen. Mehr als jeder Dritte will sie nicht als Nachbarn – ein beunruhigender Trend, wie das Rechtsextremismus-Barometer zeigt.