









Die Abgeordneten des hessischen Landtags haben am Dienstag der Opfer der rassistischen Gewalttaten von Hanau und Volkmarsen gedacht.
Kriegswaffen, Munitionen, Nazi-Symbole. Ermittlern aus Brandenburg ist ein Schlag gegen rechtsextremistische Waffenhändler gelungen.
Vor einem Monat wurden bei dem rechtsterroristischen Anschlag in Hanau zehn Menschen erschossen. Im IslamiQ-Interview sprechen wir mit dem Imam der Hanauer IGMG-Moschee, Macit Bozkurt, über seinen unermüdlichen Einsatz, die Auswirkungen des Anschlags und die Stimmung der Muslime in Hanau.
Vier Wochen nach dem Anschlag in Hanau fordert der Oberbürgermeister Claus Kaminsky stärkere Konzequenzen gegen Rassismus und Hass.
Nach dem rassistischen Anschlag in Hanau gehen Behörden nun gegen befürwortende Kommentare im Netz vor. 84 Verfahren wurden schon eingeleitet.
Fast jeder zweite Deutsche sieht laut einer Umfrage eine Mitverantwortung der AfD für die rassistisch motivierten Morde von Hanau.
Eine Blutspur rechten Terrors zieht sich durch Deutschland – und diese muss enden. So formulieren es viele Redner im Bundestag über den Anschlag von Hanau.
Rund zwei Wochen ist der rassistische Anschlag von Hanau her. Eine zentrale Gedenkfeier steht kurz bevor. Mahnungen werden laut, dass auch danach die Erinnerung wachgehalten werden muss.
Die Berliner Kriminalpolizei soll sich künftig noch stärker um die Gefahr durch Rechtsterrorismus kümmern können. Auch die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat ein Vorgehen gegen rassistische Diskriminierung angemahnt.
Laut einer Umfrage der Leipziger Universität wählen viele AfD-Anhänger die Partei offenbar nicht trotz sondern wegen ihrer antidemokratischen Positionen.