









Ein Untersuchungsausschuss beleuchtete politische Gewaltkriminalität. Zum Abschluss zeigen sich die Mitglieder besorgt mit Blick auf Rechtsextremismus. Die Linke sieht hier weiteren Aufklärungsbedarf.
In Finnland wurden drei mutmaßliche Rassisten wegen möglicher Terroranschläge angeklagt. Demnach wollten sie einen bewaffneten Konflikt zwischen ethnischer Gruppe geplant haben.
Die rechte Terrorgruppe „Gruppe S.“ wollte Kriegswaffen für Anschläge besorgen. Geplante Anschlagsziele waren vor allem Moscheen und Muslime.
Am 9. September 2000 wurde Enver Şimşek von Rechtsterroristen auf offener Straße erschossen. Şimşek gilt als erstes Opfer des NSU.
Berlins Innensenator kündigt eine Kommission aus externen Experten für die rechtsextremistische Anschlagserie in Neukölln an.