Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Religion

In Ulm wurde das neue Projekt „Notfallbegleitung für Muslime mit Muslimen“ vorgestellt. Künftig sollen auch ehrenamtliche Muslime bei der psychosozialen Notfallseelsorge im Alb-Donau-Kreis helfen. Erste Seelsorger werden bereits ausgebildet, weitere sollen folgen.

02
10
2013
0

Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer sieht in arabischen Ländern Säkularisierungstendenzen. Eine komplette Säkularisierung sei aufgrund der historischen Erfahrung jedoch nicht mehrheitsfähig. Die zukünftige Frage für die Gesellschaften sei daher, ob die Gestaltung der Gesellschaft durch säkulare Mittel erfolgen sollte oder nicht.

25
09
2013

Eine zusammenfassende Darstellung der zahlreichen und verschiedenen Angebote für „Islamische Studien“ und „Islamische Theologie“ in Deutschland und Europa. Dr. Ali Özgür Özdil beleuchtet vor allem die Frage der rechtlichen und religiösen Legitimation dieser Angebote.

02
07
2013
0

Eine aktuelle Studie aus den USA räumt mit gängigen Klischees über Muslime auf und gibt einen großen Überblick zu den Ansichten über Themen wie Scharia, Religionsfreiheit, Extremismus und Moral.

04
05
2013
0

Der SPD-Politiker und Kanzler-Kandidat Peer Steinbrück steht erneut in der Kritik. Auslöser sind jüngste Äußerungen Steinbrücks zum gemeinsamen Schwimm- und Sportunterricht von Jungen und Mädchen an öffentlichen Schulen.

05
04
2013
0