Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Religionsgemeinschaften

Rheinland-Pfalz beginnt Verhandlungen mit Muslimen

Die Gespräche zwischen dem Land und den Muslimen lagen jahrelang auf Eis. Nun sollen bis 2025 Ergebnisse erzielt werden. Es geht um essenzielle Themen rund um den Islam und Muslime.

12
06
2023
0
Religionsgemeinschaften, Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfalzische Landesregierung startet mit den Religionsgemeinschaften Verhandlungen zu einem Grundlagenvertrag.

25
04
2023
Islam

Einer statistik zufolge werden Religionsgmeinschaften in Fernseh-Nachrichten kaum dargestellt. Über den Islam wird dabei hauptsächlich negativ berichtet.

28
12
2022
Vertrag, Islamische Religionsgemeinschaften: Mehr Schutz für Moscheen © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Moscheen sind immer wieder Ziel von Angriffen. Vor allem nach dem rassistischen Anschlag in Hanau forderten islamische Religionsgemeinschaften, Moscheen besser zu schützen.

25
10
2021
Symbolbild - Schutzmaske, Religionen © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Vertreter von Religionen können einer Studie zufolge die Probleme in einer globalen Krise wie der Corona-Pandemie verschärfen oder entspannen.

18
05
2021
0
Offenbach will Orte des Glaubens erlebbar machen © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

In der Corona-Krise lobt die Bundesregierung die Zusammenarbeit mit den Religionsgemeinschaften und für ihr vorbildliches Vorgehen während der Maßnahmen.

28
04
2020
Symbolbild - Schutzmaske, Religionen © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Das Corona-Kabinett hat am Montag über Lockerungen für Gottesdienste beraten. In der vergangenen Woche haben dazu Religionsgemeinschaften insgesamt 16 Konzepte beim Bundesinnenministerium eingereicht.

27
04
2020
0
NRW Öffnung Moscheen Mai

In NRW können Moscheen ab dem 1. Mai unter Schutzvorkehrungen wieder öffnen. Grundlage seien umfassende Konzepte der islamischen Religionsgemeinschaften.

24
04
2020
Moschee, Moscheebesuch

Die Corona-Krise bringt viele Moscheen und Religionsgemeinschaften an ihre finanziellen Grenzen. Muslimische Vertreter rufen zu Spenden auf.

10
04
2020
0
Symbolbild: Zielvereinbarungen, Religionsgemeinschaften © Maik Meid (https://www.flickr.com/search/?text=Maik%20Meid) auf flickr, bearbeitet by IslamiQ.

Ein wichtiger Schritt für die Gleichstellung der Islamischen Religionsgemeinschaften: Das Land Rheinland-Pfalz unterzeichnet eine Zielvereinbarung mit den muslimischen Vertretern.

01
04
2020