









Nach Angaben von Human Rights Watch werden in Myanmar weiterhin Dörfer von Rohingya von der Armee zerstört.
Die islamische Gemeinschaft in Bosnien hat für die Rohingya über 250.000 Euro gesammelt und gespendet. Die Lage der Rohingya spitzt sich weiter zu, allein in einem Zeitraum von einem Monat sollen 6700 Rohingya gewaltsam getötet worden sein.
Außenminister Gabriel fordert eine sichere Rückkehr der muslimischen Rohingya von Bangladesch nach Myanmar. Die Lage in den Flüchtlingslagern sei dramatisch.
Vater erschossen, Schwester vergewaltigt – Rohingya schildern Schreckliches in dem Bericht einer Kinderrechtsorganisation. Das Leid nimmt auch nach der Flucht kein Ende: In den Flüchtlingslagern mangelt es an allem.
Aus einer in Dhaka veröffentlichten Statistik geht nun hervor, dass um die 37.000 Waisenkinder in den Flüchtlingslagern der Rohingya leben. 12,5 Prozent der Waisen hätten derzeit keine Unterkunft.
Die Situation der Rohingya-Muslime ist und bleibt verheerend. Nun schaltet sich auch Bangladeschs Oppositionsführerin Khaleda Zia ein und fordert die Rücknahme der Flüchtlinge.
Islamische Religionsgemeinschaften fordern die Aufnahme und Unterstützung von geflüchteten Rohingya und ein sofortiges Vorgehen gegen den Völkermord an ihnen.
Amnesty International liegen Beweise für eine ethnische Säuberung an den Rohingya vor. Ein UN-Hochkommisar nennt die Situation in Myanmar „ein Paradebeispiel für ethnische Säuberung“.
Die prekäre Lage der verfolgten Rohingya Muslime spitzt sich dramatisch zu. Die Berichte von Flüchtlingen und Warnungen von Beobachtern bestätigen sich – die UN sagen nun: Es sieht nach ethnischer Säuberung in Myanmar aus.