









Eine aktuelle Studie zeigt, dass antimuslimische sowie antisemitische Einstellungen in Deutschland kein Randphänomen sind, sondern bei Menschen mit und ohne Migrationshintergrund durchaus verbreitet.
Deutschland wird multikulturell und multireligiös. Dem Staat empfiehlt der Sachverständigenrat der deutschen Stiftungen, Erwartungen an die Glaubensgemeinschaften zu formulieren und Nachbesserungen in Religionsfreundlichkeit zu entwickeln.