Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: SCHURA – Hamburg

Islamisches Zentrum Hamburg

Bei einer Demonstration vor dem Islamischen Zentrum Hamburg wurden Seiten aus dem Koran herausgerissen und angezündet. Die Schura Hamburg verurteilt das Vorgehen scharf.

12
08
2022
0
Islamischer Zentrum Hamburg

Das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) wurde viel kritisiert. Dass der Einfluss kurz vor der Evaluation des Staatsvertrags nun geringer geworden ist, freut einen Senator.

04
01
2022
0
Neue Meldestelle für islamfeindliche Vorfälle in Hamburg © Nursima Nas, bearbeitet by iQ.

Islamfeindliche Vorfälle und Diskriminierungen gehören zum Alltag von Muslimen. Ein neue Meldestelle in Hamburg soll diese Übergriffe erfassen und sichtbar machen.

02
07
2021
Symbolbild - Schutzmaske, Religionen © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Das Corona-Kabinett hat am Montag über Lockerungen für Gottesdienste beraten. In der vergangenen Woche haben dazu Religionsgemeinschaften insgesamt 16 Konzepte beim Bundesinnenministerium eingereicht.

27
04
2020
0

Am Freitag wurde ein Buttersäure-Anschlag auf eine Praxis in Hamburg verübt. Die Praxis gehört dem ehemaligen SCHURA Hamburg Vorsitzenden Mustafa Yoldaş.

12
10
2019
SCHURA Hamburg - Fachtagung (c)privat, bearbeitet by iQ

Die SCHURA Hamburg hat in einer Fachtagung die Chancen und Herausforderungen von islamischen Religionsgemeinschaften als Körperschaft des öffentlichen Rechts erörtert.

24
09
2019
Europawahl

Muslime rufen zur Teilnahme an den Europawahlen auf. Sie warnen auch vor dem Erstarken rechter und islamfeindlicher Parteien, die sich im Parlament zusammenschließen.

22
05
2019
SCHURA Hamburg, Muslimfeindlichkeit © Facebook, bearbeitet by iQ

Die SCHURA Hamburg wählte am Sonntag einen neuen Vorstand. Der neue Vorstand kündigt an, die Erfolge der bisherigen Verantwortlichen anzuknüpfen und sich mit der Herausforderung des erstarkenden Rechtspopulismus auseinandersetzen zu wollen.

16
04
2019
SCHURA Hamburg, Muslimfeindlichkeit © Facebook, bearbeitet by iQ

In einer Pressemitteilung kritisiert die Schura Hamburg den Antrag zur Neuregelung der Einreisebestimmungen für Imame. Das Selbstbestimmungsrecht sollte nicht durch staatliche Regulierung eingeschränkt werden.

14
03
2019
SCHURA Hamburg, Muslimfeindlichkeit © Facebook, bearbeitet by iQ

Die Schura Hamburg kritisiert das Vorhaben der NRW-Landesregierung ein Kopftuchverbot für junge Mädchen zu erlassen und bezeichnet es als verfassungswidrig. Dies sei lediglich eine Phantomdebatte.

02
05
2018