Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: SCHURA Niedersachsen

Kamu

Der islamische Kulturverein „Kamu“ wurde am Dienstag in Bremen mit dem Achimer Ehrenpreis für sein Engagement, seine Hilfsbereitschaft und Zivilcourage ausgezeichnet.

01
09
2022
0
Symbolbild: Telefonseelsorge

Die Schura Niedersachsen will künftig über einen eigenen Verein Seelsorge und soziale Arbeit fördern. Der Bedarf und die Nachfrage sei hoch.

23
02
2022
0
Imam

Der Wolfsburger Imam Aissa Hajlaoui hatte kurz vor Weihnachten ein Drohschreiben erhalten. Nun fordern Religionsvertreter eine schnelle Aufklärung. 

30
12
2020
Symbolbild: Gefängnis, Gefängnisseelsorge, Imame

Die Schura Niedersachsen hat in Kooperation mit dem niedersächsischen Justizministerium ein Ausbildungskurs für Gefängnisseelsorger gestartet.

13
06
2020
0
Grabfeld

Auf dem muslimischen Teil des Friedhofs in Northeim haben unbekannte Täter 13 Gräber beschädigt. Die Ermittlungen dauern an.

09
01
2020
Imame, Imamausbildung, Weiterbildung

In Osnabrück soll ein Islamkolleg für eine bundesweite Imamausbildung entstehen. Während muslimische Vertreter ihre Bedenken äußern, scheint die staatliche Förderung nicht ganz festgelegt worden zu sein.

22
11
2019
Gerichtsurteil Pflegefamilie, Schülerin

Die Niedersächsische Landesregierung bringt einen Gesetzesentwurf ein, der das Tragen religiöser Symbole für Richter und Staatsanwälte verbietet. Islamische Religionsgemeinschaften lehnen das Vorhaben ab.

21
08
2019
Halal-Fleisch, Schächten

Die niedersächsische CDU prüft ein Verbot von Ausnahmegenehmigungen zum Schächten. Muslimische und jüdische Vertreter kritisieren diesen Vorstoß.

15
08
2019
Krankenhausseelsorge (c)shutterstock, bearbeitet by islamiQ

Die SCHURA Niedersachsen startet einen weiteren Ausbildungskurs für muslimische Krankenhausseelsorger. Bewerben kann man sich bis Mitte September.

25
07
2019
0

Nach dem Terroranschlag in Christchurch rufen Nichtmuslime zur Solidarität mit Muslimen bei deren kommendem Freitagsgebet auf. Für das Wochenende sind weitere Aktionen geplant.

21
03
2019