









Welche Rolle spielt der Schutz der Umwelt für Muslime? Wie engagieren sich junge Muslime in diesem Bereich? Was kann jeder Einzelne für eine bessere Umwelt tun? Unser Gespräch mit HIMA e.V. zu diesen und anderen Fragen.
In einem offenen Brief setzten sich mehr als 120 muslimische Gelehrte aus aller Welt theologisch-wissenschaftlich mit der Ideologie der Terrororganisation IS auseinander und erteilen dieser eine klare Absage. Der Brief wurde vor 2014 verfasst und hat heute wieder mehr Aktualität denn je.
Auch Themen zu Muslimen in Deutschland haben den 70. Deutschen Juristentag in Hannover (16. – 19. September 2014) beschäftigt. Neben dem Blasphemieparagrafen und der Knabenbeschneidung ging es auch um das Thema NSU.
Der Koordinationsrat der Muslime (KRM) ruft, angesichts von drei Bränden innerhalb kürzester Zeit, zu einem besseren Schutz für Moscheen auf. KRM-Sprecher Ali Kızılkaya wünscht sich zudem eine größere Solidarität mit den Betroffenen.
Die islamischen Religionsgemeinschaften widmen sich in den Freitagspredigten verschiedenen Themen. Unser Überblick zeigt die Themen in dieser Woche: Asabiyya, der Glaube an das Jenseits, das Schützen der Augen vor haram.
Schwere Vorwürfe der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch gegen die US-Regierung und das FBI. In einem 214-seitigen Bericht wird dargestellt wie Menschenrechte ausgehebelt und aus gesetzestreuen Bürgern Terroristen gemacht wurden.
Ein berühmter Ausspruch des Propheten Muhammad (s) erklärt, dass das Fasten ein Schutz sei. Diese Eigenschaft des Fastens kann man ganz besonders im Monat Ramadan beobachten. Unser Thema bei „Ein Hadith – Ein Gedanke“.
Kurz vor dem Beginn des Fastenmonats Ramadan beherrscht das Thema natürlich auch die Freitagspredigten der muslimischen Religionsgemeinschaften. Dabei werden auch die inneren Dimensionen des Fastens und die Vorzüge erläutert.
Für unsere Reihe zur Europawahl 2014 haben wir auch mit wichtigen Persönlichkeiten aus den Fraktionen gesprochen. Heute gibt es drei Fragen an Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europäischen Parlament.