Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Sicherheit

IGGÖ-Veranstaltung zur Sicherheit in Moscheen

In den vergangenen Wochen wurden mehrere Moscheen in Österreich angegriffen. Nun reagiert die IGGÖ und stärkt die Sicherheit ihrer Moscheen.

10
10
2022
0
Muslimischsein im Sicherheitsdiskurs

Ob Moscheen, Jugendliche oder Imame – die öffentliche Diskussion über Islam und Muslime ist durchzogen von einem zentralen Aspekt: Sicherheit. Prof. Dr. Iman Attia erklärt, warum die Debatte hegemonial ist und wie Muslime damit umgehen.

05
06
2021
Georg Maier zu Rechtsextremismus

Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Georg Maier (SPD), fordert einen härteren Einsatz gegen Rechtsextremismus. Dieser bedrohe die nationale Sicherheit.

15
10
2020
Rechtsextremismus, Feindeslisten, Neonazi, Verfassungsschutz

Rechtsextreme Immobilienkäufer, Rechtsrock-Konzerte, Prepper: Die ostdeutschen Länder haben beim Rechtsextremismus ähnliche Probleme und wollen sie gemeinsam angehen.

28
09
2020
0
Synagoge Halle Überlebende

Wie sicher sind jüdische Orte in Deutschland? Ein Jahr nach dem Anschlag auf die Synagoge in Halle haben die Länder die Mittel dafür erhöht. Der Schutz von Moscheen bleibt weiterhin aus.

22
09
2020
Berlin

Nach dem rassistischen Anschlag von Hanau und rechtsextremistischen Attentaten verstärkt Berlin dauerhaft den Schutz von Moscheen und Kultureinrichtungen.

26
02
2020
0
Gegen rechten Terror und Hass in Hanau, Hasskriminalität

Nach dem Anschlag in Hanau gehen in vielen Städten Menschen auf die Straße und gedenken der Opfer. Politisch wird über den Umgang mit rechtem Terror und neuen Sicherheitsmaßnahmen debattiert. Wir haben unsere Leser gefragt, wie sicher sie sich fühlen.

22
02
2020
Dialog Religion Hass und Gewalt - Muslimische Seelsorger, Religionen

Der interreligöse Dialog nimmt eine immer wichtigere Rolle ein und ist mehr als die Verteidigung gemeinsamer Interessen: eine Form der Diplomatie.

18
01
2020
0
Islamfeindlichkeit

DITIB-Landesvorsitzender Ali Ünlü ist über die Sicherheit der Muslime im Land besorgt. Er fordert mehr Einsatz von der Landesregierung in Niedersachsen und den Sicherheitskräften.

16
01
2020
0
Symbolbild: Moschee, Kirchen und Synagogen an einem Ort by alexander wehrle auf flickr CC 2.0 bearbeitet by IslamiQ

Sachsen-Anhalts Innenminister kündigt den Schutz von Synagogen und Moscheen an. Islamische und jüdisch Religionsgemeinschaft fordern dies auch ein.

12
10
2019
0