Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Solidarität

Erdbeben in der Türkei und Syrien © Anadolu Images, bearbeitet by iQ.

Nach dem schweren Erdbeben im Südosten der Türkei und in Syrien steigt die Opferzahl. Muslimische Vertreter in Deutschland und Europa bekunden ihre Anteilnahme.

06
02
2023
Rassismus, Ukraine

Laut einer Studie sind die Menschen in der EU bei der weiteren Hilfsbereitschaft gegenüber Geflüchteten aus der Ukraine gespalten. Bei der Hilfe spiele die Herkunft eine große Rolle.

05
12
2022
Solidarität für Geflüchtete aus der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine treibt immer mehr Menschen in die Flucht. Berliner Moscheen haben ihre Bereitschaft signalisiert und Unterkünfte für Geflüchtete vorbereitet.

09
03
2022
0
Moschee in Halle @ IKC in Halle, bearbeitet by iQ.

In Halle war auf eine Moschee geschossen worden. Am Freitag versammelten sich hunderte Menschen zu einer Solidaritätsbekundung.

29
01
2022
0
Nemi El-Hassan

In einem offenen Brief solidarisieren sich Stimmen aus Wissenschaft, Forschung und Medien mit der Journalistin Nemi El-Hassan. Nach Kritik an ihrer Person setzte das WDR den Start der Sendung aus.

20
09
2021
Nachbarschaftshilfe

Anlässlich der Corona-Maßnahmen haben muslimische Organisationen eine Aktion zur Nachbarschaftshilfe gestartet. Ziel ist es älteren und erkrankten Menschen zu helfen.

14
03
2020
Muslime zeigen Solidarität in Synagoge

Das Attentat in Halle war ein Anschlag auf die Menschheit. Muslime in Rheinland-Pfalz drücken ihre Solidarität aus und gedenken die Opfer in der Synagoge.

14
10
2019
0

Eine Moscheegemeinde in Wien lädt die Brandopfer eines Wohnhauses zu einem kostenlosen Abendessen ein und bekundet so ihre Solidarität mit ihnen.

14
05
2019
Solidarität nach Anschlag in Sri Lanka

Nach dem Terroranschlag in Sri Lanka solidarisieren sich Muslime mit ihren christlichen Mitmenschen. Die IGMG besuchte europaweit Kirchen in ihrer Nachbarschaft.

29
04
2019
Solidarität mit Christchurch-Opfern (c)facebook, bearbeitet by iQ

Eine Woche nach dem Terroranschlag auf zwei Moscheen in Neuseeland, gedenken Muslime sowie Nichtmuslime während des Freitagsgebets den Opfern von Christchurch. Auch am Wochenende waren weitere Aktionen geplant.

24
03
2019
0