Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Spenden

Freitagspredigt

Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

28
03
2025
0
Ramadan - Spenden & Helfen

Ist der Gläubige wirklich ein besserer Mensch? Der neue Religionsmonitor der Bertelsmann Stiftung legt diesen Schluss zumindest nahe. Demnach haben etwa 70 Prozent der religiös gebundenen Menschen im Jahr 2022 gespendet.

20
03
2024
0
Naturkatastrophe in Libyen © AA, bearbeitet by IslamiQ.

Nach dem Erdbeben in Marokko und der Überschwemmung in Libyen ist die Betroffenheit weltweit groß. Beim ersten Freitagsgebet nach den Katastrophen wollen Muslime Spenden für die Betroffenen sammeln.

15
09
2023
0
Erdbeben in Marokko

Rund 24 Stunden nach dem schweren Erdbeben in Marokko hält die Suche nach Überlebenden an. Inzwischen sind zahlreiche Hilfsorganisationen eingetroffen. Menschen weltweit möchten nicht tatenlos zusehen und starten Spendenaktionen.

10
09
2023
0
Symbolbild: Erdbeben in der Türkei

Rund 40 Stunden nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien hält die Suche nach Überlebenden an. Inzwischen sind zahlreiche Hilfsorganisationen eingetroffen. Tausende Menschen wollen nicht tatenlos zu sehen und starten Spendenaktionen.

08
02
2023
0
Flutkatastrophe in Pakistan © Anadolu Ajans, bearbeitet by iQ

Nachdem Pakistan von schweren Überschwemmungen betroffen sind, sammeln auch muslimische Organisationen Spenden für die Opfer.

09
09
2022
0
Freitagspredigt

Freitagspredigten, 22.10.2021

Ibâda, rechtschaffene Werke, Spenden

Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

22
10
2021
0
Spenden statt Böllern © Shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

Über 100 Millionen Euro werden zum Jahreswechsel für Feuerwerksartikel und zum böllern ausgegeben. Zum Nachteil für Mensch und Umwelt durch Feinstaub. Islamische Hilfswerke rufen zu Spenden auf.

30
12
2019
0
Spenden statt Böllern - Hilfswerke

Geschätzt 137 Millionen Euro werden zum Jahreswechsel für Feuerwerksartikel ausgegeben. Dazu kommt die Belastung für Mensch und Umwelt durch Feinstaub. Islamische Hilfswerke rufen zu Spenden auf.

31
12
2018
Symbolbild: zerstörtes Jemen. © shutterstock

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat angegeben, dass rund 80 Prozent der Jemeniten auf humanitäre Hilfe angewiesen sind. Eine Folge des Bürgerkrieges. Indes bieten islamische Hilfsorganisationen Nothilfen an.

17
11
2018