









Die Frauenorganisation und die Frauenjugend der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) haben unter dem Motto „Du kannst das ändern“ eine Straßenaktion veranstaltet. Ziel war es, auf die Diskriminierung von muslimischen Frauen aufmerksam zu machen.
Die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) rief gestern zur bundesweiten Straßenaktion „Unterstütze die Vielfalt“ auf. Muslimische Frauen machten mit Infoständen auf ihre gesellschaftliche Diskriminierung aufmerksam.
Die Frauenorganisationen der IGMG und die Frauenjugend veranstalteten eine Straßenaktion unter dem Motto „Unterstütze die Vielfalt!“, um auf die Diskriminierung von Musliminnen aufmerksam zu machen.
Ende April fand die IGMG-Straßenaktion „Gestatten, Muslim.“ statt. Tausende Muslime hatten somit die Möglichkeit, sich vorzustellen und einen Austausch anzuregen. Sakine Battal machte auch mit und schreibt über ihre Erfahrungen, die sowohl negativ als auch positiv waren.
„Gestatten, Muslim.“, die Straßen-Begegnungsaktion der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) wurde zum dritten Mal in Folge durchgeführt. In zwölf Ländern haben Muslime 175.000 Mitbürger erreichen können und für mehr Miteinander geworben.
Zum dritten Mal in Folge startet heute die Straßenaktion „Gestatten, Muslim.“. Die Aktion soll Vorurteile abbauen und Begegnungen zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen schaffen.
„Gestatten, Muslim.“, die Straßen-Begegnungsaktion der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) wurde am Samstag durchgeführt. In acht Ländern haben Muslime 130.000 Mitbürger erreichen können und für mehr Miteinander geworben.
Am Samstag können sich Interessierte im Rahmen der IGMG-Straßenaktion „Gestatten, Muslim.“ mit einem Muslim unterhalten und Fragen stellen. Die Aktion fand auch letztes Jahr statt und erreichte 61 000 Passanten.
Am Wochenende konnten sich Interessierte im Rahmen der IGMG-Straßenaktion „Gestatten, Muslim“ mit einem Muslim unterhalten und Fragen stellen. Die Aktion erreichte ca. 61 000 Passanten.