Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Studium

Beirat Islam-Institut

Das Studium der islamischen Theologie an der Humboldt-Universität startet ab dem 1.Oktober. Das neue Institut erhielt mehr Bewerber als erwartet.

31
07
2019

Nach drei Jahren in Lehre und Forschung ist der Fachbereich Islamische Religionspädagogik seit dem 1. Januar 2017 ein eigenständiges Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik an der Universität Innsbruck und stellt somit österreichweit ein Novum dar.

29
01
2017
Islam-Institut an der Humboldt Universität in Berlin

Die Humboldt-Universität in Berlin soll ein Institut für Islamische Theologie erhalten. Berlin wird damit der bundesweit siebte Hochschulstandort für Islamische Studien.

14
07
2016
0

Die Technische Universität (TU) Berlin hat ihre Abschaffung von Gebetsräumen für Muslime verteidigt. Damit beende die Hochschule die „Bevorzugung einer Religion“.

11
03
2016
Symbolbild: Grundschule, Schüler

In Österreich sollen in naher Zukunft Religionslehrer unterschiedlicher Religionsgemeinschaften gemeinsam ausgebildet werden. Die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems bietet erstmals eine religionsübergreifende Ausbildung an.

04
03
2016

Muslimische Studierende

TU Berlin schließt Gebetsräume

Nun schließt auch die TU Berlin ihren Gebetsraum für muslimische Studierende. Der Grund sei die Trennung der staatlichen Einrichtung von Kirche und Religion.

28
02
2016

Der Rat muslimischer Studierender und Akademiker kritisiert die Schließung des Gebetsraums an der Universität Dortmund. Probleme dürfe man nicht auf dem Rücken aller Muslime austragen.

12
02
2016
Skulptur "Body of Knowledge"

Das Zentrum für islamische Theologie in Frankfurt wird weiterhin vom Bundesbildungsministerium gefördert.
Die Bundesmittel sollen in den Ausbau der Professuren, die Nachwuchsförderung und die Forschung im Zentrum fließen.

24
01
2016
0
Hilfe

Das Institut für Islamische Theologie (IIT) an der Universität Osnabrück plant einen neuen Studiengang Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft mit dem Schwerpunkt muslimische Wohlfahrtspflege.

23
01
2016
0

Hochschulen in Köln führen einen neuen berufsbegleitenden Master-Studiengang ein. Das Studium der „Interreligiösen Dialogkompetenz“ vermittelt vor dem Hintergrund des Christentums auch Wissen über den Islam.

17
08
2015
0